Politik als Türöffner für wirtschaftlichen Erfolg
In vielen Ländern der Welt erleichtert und verbessert politische Unterstützung den Weg zu erfolgreichen Geschäftsabschlüssen erheblich. Politik wird dabei zum unverzichtbaren „Türöffner“ für Unternehmen – eine Brücke, die Vertrauen schafft und neue Möglichkeiten eröffnet.
Aus diesem Grund begleiten Ministerin Schmitt sowie ihre Staatssekretäre Frau Petra Dick-Walther und Herr Andy Becht regelmäßig gemeinsam mit Dr. Teepe, dem Abteilungsleiter der Außenwirtschaft, die Wirtschaftsreisen ins Ausland.
Durch ihre Anwesenheit bei politischen Gesprächen im Zielland sowie bei Empfängen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft setzen sie sich engagiert für die Interessen der rheinland-pfälzischen Unternehmer ein. So schaffen sie optimale Rahmenbedingungen, um den Erfolg der Unternehmen auf internationalen Märkten nachhaltig zu stärken.

Ministerin Daniela Schmitt
Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Goldwerte Möglichkeiten
Das Referat Außenwirtschaft
Ansprechpartner für Auslandsaktivitäten
Der Außenhandel ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für wirtschaftliches Wachstum in Rheinland-Pfalz. Damit Ihre Expansionspläne in der Praxis auch funktionieren, unterstützen wir Sie mit diesem Team. Lernen Sie uns kennen.
Eigene Wirtschaftsrepräsentanzen
Kompetente Hilfe vor Ort
Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterhält in Israel, Polen, Ruanda, den USA und Vietnam eigene Wirtschaftsrepräsentanzen. Das bedeutet: Ronny Kamp, Jacek Rogula, Aline Kwizera, Elisabeth Wagner und Aimee Phan arbeiten ausschließlich für die Wirtschaft aus Rheinland-Pfalz. Sie sind für alle Fragen von Unternehmen, die ihre jeweiligen Länder betreffen, Ansprechpartner – ganz gleich ob es um Erkundigungen, Geschäftspartnersuche oder sogar den Aufbau einer eigenen Produktion geht.