Wirtschaftsreise Argentinien
25. bis 30. Mai 2026
Buenos Aires



Nutzen Sie Argentinien als Sprungbrett für den Eintritt in den lateinamerikanischen Markt
Argentinien ist Deutschlands viertwichtigster Handelspartner in Lateinamerika. Deutsche Exporte bestehen vor allem aus industriellen Produkten, während Argentinien Rohstoffe und Agrarprodukte liefert. Darüber hinaus ist Argentinien ein vielversprechender Markt mit Zukunftspotential. Laut Germany Trade & Invest (GTAI) eröffnen insbesondere der Rohstoffreichtum, wie etwa Lithium und Kupfer, sowie der steigende Bedarf an Investitionsgütern, Industrieunternehmen aus Deutschland attraktive Einstiegsmöglichkeiten. Außerdem zeigt die argentinische Wirtschaft erste Anzeichen einer Erholung, da die Inflation sinkt und die Kaufkraft vieler Haushalte wieder steigt. Für rheinland-pfälzische Unternehmen insb. in Bereichen wie Maschinen- und Anlagenbau, Energie- und Umwelttechnik, Agrartechnik oder Bergbauausrüstung ergeben sich so konkrete Marktchancen.
Buenos Aires ist das wirtschaftliche Herz Argentiniens und bietet ideale Voraussetzungen für Geschäftsanbahnungen. Die Hauptstadt vereint politische Entscheidungszentren, internationale Unternehmen, Logistik- und Finanzdienstleister an einem Ort und ist damit der zentrale Zugangspunkt zum argentinischen Markt.
Auf der Wirtschaftsreise erwarten Sie Kooperationsgespräche mit individuell ausgewählten Geschäftspartnern. Darüber hinaus gibt es Gelegenheit zum Networking mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Nutzen Sie diese Gelegenheit um potenzielle Geschäftskontakte zu knüpfen oder bestehende Kontakte im persönlichen Austausch zu vertiefen.
Ihre besonderen Vorteile
- Individuelle Ermittlung potenzieller Kooperationspartner für jedes teilnehmende Unternehmen
- Organisation und Terminierung der Kooperationsgespräche
- Projekt- und/oder Unternehmensbesichtigung
- Teilnahme am Abendempfang
- Delegationsbroschüre mit Portraits jedes teilnehmenden Unternehmens
- Förderung nach der De-minimis-Beihilfe
Anmeldeschluss: 23. Dezember 2025


Auf einen Blick
Online-Interessensbekundung
Zur Wirtschaftsreise Argentinien 25. bis 30. Mai 2026 möchte ich mich registrieren.
Für deutsche Unternehmen ist Argentinien nicht nur ein wichtiger Handelspartner, sondern auch ein strategischer Zugangspunkt zu den dynamischen Märkten Lateinamerikas.
Programm



Montag, 25.05.2026
21:40 | Flug von Frankfurt nach Buenos Aires mit Lufthansa |
Dienstag, 26.05.2026
| 06:25 | Ankunft in Buenos Aires |
09:00 | Check In im Palladio Hotel MGallery Buenos Aires |
10:00 | Wirtschaftliches und politisches Briefing |
12:00 | Gemeinsames Mittagessen |
14:00 | Unternehmensbesuch |
18:30 | Gemeinsames Abendessen |
Mittwoch, 27.05.2026
Individuelles Frühstück | |
09:00 | In-House-Gespräche |
| 12:00 | Mittagsimbiss |
13:00 | In-House-Gespräche |
19:00 | Abendempfang |
Donnerstag, 28.05.2026
Individuelles Frühstück | |
| 09:00 | In-House-Gespräche |
| 12:00 | Mittagsimbiss |
| 13:00 | In-House-Gespräche |
| 19:00 | Gemeinsames Abendessen |
Freitag, 29.05.2026
| Individuelles Frühstück und Check Out |
10:00 | Kulturelles Begleitprogramm |
12:00 | Mittagessen |
16:40 | Flug von Buenos Aires nach Frankfurt mit Lufthansa |
Samstag, 30.05.2026
11:00 | Ankunft in Frankfurt, individuelle Heimreise |
Goldwerte Links zu Argentinien
Das sich weiterentwickelnde EU-Mercosur-Abkommen schafft bedeutende neue Marktchancen.
Sichern Sie sich einzigartige Vorteile im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung.
Die Kosten der Leistungen der benannten Vorteile trägt das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung nach der De-minimis-Beihilfe:

Der Reisepreis wird von den Unternehmen selbst getragen. Darin enthalten sind unter anderem die Kosten für Flüge, Hotels, Transfers und Gemeinschaftsessen. Die Kosten für alle Leistungen darüber hinaus (z.B. Gesprächspartnersuche, Erstellung und Druck der Delegationsbroschüre etc.) trägt das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung nach der De-minimis-Beihilfe:
Die Förderung in Höhe von ca. 5.000,-- € wird als „De-minimis“- Beihilfe im Sinne der Verordnung (EU) 2023/2831 der Kommission vom 13. Dezember 2023 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen gewährt und kann in Anspruch genommen werden, sofern das maximale Fördervolumen pro Unternehmen von insgesamt 300.000 Euro innerhalb von drei Jahren nicht überschritten wird. Nach Anmeldung ist ein entsprechender Nachweis zu erbringen.
Reisepreis pro Person 3.080,-- € *
*Änderungen aufgrund tagesaktueller Flugpreise vorbehalten. Stand 24.11.2025. Programmänderungen und Flugänderungen aufgrund wirtschaftlicher oder politischer Erfordernisse vorbehalten
- Flüge: Frankfurt-Buenos Aires und Buenos Aires-Frankfurt
- 3 Übernachtungen im angegebenen Hotel inklusive Frühstück
- Verpflegung im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltungen
- Gruppentransfers im Rahmen von Unternehmensbesichtigungen, Fachgesprächen und Gemeinschaftsveranstaltungen
- Digitale Reiseunterlagen
- Persönliche Kosten im Hotel (Internet, Telefon, Pay-TV, Minibar etc.)
- Mahlzeiten, die nicht im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltungen eingenommen werden
- Individuelle Transfers
Ihr Vertragspartner für Flug- und Hotelbuchungen ist das
Reisebüro Poppe Reisen GmbH & Co. KG
Mainz
Ansprechpartnerin: Jasmin Schenk
Tel.: +49-6131-2706643
Es gelten die AGBs des Reiseveranstalters. Nach Eingang Ihrer verbindlichen Reiseregistrierung erhalten Sie von unserem Partner-Reisebüro die formellen Reise- und Anmeldeunterlagen. Bei Reiserücktritt können – abhängig vom Rücktrittszeitpunkt – Stornokosten bis zur Höhe des vollen Reisepreises entstehen. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie der üblichen Auslandsreiseversicherungen wird empfohlen. Eventuell erforderliche Programm-, Flug- oder Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Die Reise wird nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl stattfinden.
Bei Reiserücktritt können – abhängig vom Rücktrittszeitpunkt – Stornokosten bis zur Höhe des vollen Reisepreises entstehen.
Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie der üblichen Auslandsreiseversicherungen wird empfohlen.
Für die Einreise nach Argentinien ist ein gültiger Reisepass notwendig. Das Reisedokument muss bei der Einreise gültig sein. Eine Gültigkeitsdauer über die Dauer des geplanten Aufenthalts hinaus wird empfohlen. Bei der Einreise ist ein Nachweis einer gültigen Reise- oder Auslandskrankenversicherung vorzulegen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Auswärtigen Amt.
Ihre direkte Ansprechpartnerin
Online-Interessensbekundung
Zur Wirtschaftsreise Argentinien 25. bis 30. Mai 2026 möchte ich mich registrieren.




