Skip to main content
www.rlp.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Projekttitel eintragenProjekttitel eintragen
  • Auslandsmärkte entdecken
    • VivaTech2025
    • Fachseminar KI „RLP goes Silicon Valley“
    • Messebeteiligung WHX Dubai (früher Arab Health) 2026
    • Wirtschaftsreise Türkei 2025
    • Messebeteiligung BIO INTERNATIONAL CONVENTION
    • Reisearchiv ab 2017
      • 2025
        • Weinpräsentation in Brüssel
        • Wirtschaftsreise Japan
        • Messebeteiligung VINEXPO America
        • Messebeteiligung Pro Wine 2025
        • Messebeteiligung
South by Southwest
2025
      • 2024
        • Wirtschaftsreise Vietnam
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Indien
        • Wirtschaftsreise Polen
        • Wirtschaftsreise Brasilien
        • Wirtschaftsreise Finnland
        • Wirtschaftsreise Marokko
        • Wirtschaftsreise Estland
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise Südkorea
        • Messebeteiligung ProWine Tokyo 2024
        • Wirtschaftsreise Usbekistan und Kirgisistan
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2024
        • Fachseminar Ruanda
        • Messebeteiligung Pharmed & Healthcare
      • 2023
        • Wirtschaftsreise Singapur und Malaysia
        • Wirtschaftsreise Portugal
        • Messebeteiligung Web Summit
        • Messebeteiligung CIIE 2023
        • Wirtschaftsreise Brasilien
        • Wirtschaftsreise Südafrika und Sambia
        • Wirtschaftsreise Israel
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Digitale Wirtschaftsreise Indien
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise Luxemburg ICT Spring
        • Wirtschaftsreise Kasachstan und Usbekistan
        • Wirtschaftsreise Italien
        • Messebeteiligung BIO INTERNATIONAL CONVENTION 2023
        • Messebeteiligung MTA
        • EcoMotion Week 2023
        • Wirtschaftsreise Mexiko
        • Wirtschaftsreise Dänemark und Schweden
        • Wirtschaftsreise Südkorea
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2023
        • Messebeteiligung International CES 2023
      • 2022
        • Messebeteiligung SLUSH 2022
        • Digitale Wirtschaftsreise China
        • Wirtschaftsreise Israel
        • Messebeteiligung Africa Health Südafrika
        • Wirtschaftsreise Südafrika
        • Wirtschaftsreise Vietnam
        • Wirtschaftsreise Schweiz
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Wirtschaftsreise Italien
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise mit Fachseminar Kroatien
        • Digitale Wirtschaftsreise Mexiko und Brasilien
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2022
        • Wirtschaftsreise Dubai
        • Messebeteiligung International CES
      • 2021
        • Messebeteiligung SLUSH
        • Digitale Wirtschaftsreise Südafrika
        • Digitale Wirtschaftsreise Russland
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Digitale Wirtschaftsreise Vietnam
        • Digitale Wirtschaftsreise Brasilien
        • Innovation Camp USA, China, Russische Föderation
        • Fachseminar Österreich
        • Digitale Wirtschaftsreise China / Shenzhen
        • SXSW ONLINE 2021
      • 2020
        • Fachseminar STEP USA Virtual
        • Digitale Wirtschaftsreise Israel
        • Wirtschaftsreise Japan
      • 2019
        • Wirtschaftsreise Polen
        • Wirtschaftsreise zur Messe Slush
        • Fachseminar Frankreich
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise USA
        • Wirtschaftsreise Vietnam und China 2019
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Ruanda und Kenia
        • Wirtschaftsreise Aserbaidschan und Usbekistan
        • Wirtschaftsreise Niederlande
        • Fachseminar Italien
        • Wirtschaftsreise Costa Rica und Mexiko
        • Wirtschaftsreise zur Messe METALLOOBRABOTKA
        • Wirtschaftsreise China
        • Fachseminar Norwegen
        • Messebeteiligung 2019 USA Austin
        • Wirtschaftsreise Israel und Jordanien
      • 2018
        • Wirtschaftsreise Österreich (Wien)
        • Wirtschaftsreise Südafrika und Sambia
        • Wirtschaftsreise Frankreich (Lyon, Paris)
        • Wirtschaftsreise USA (Westküste)
        • Wirtschaftsreise USA (Ostküste)
        • Wirtschaftsreise China und Vietnam
        • Messebeteiligung USA Austin
        • Außerplanmäßige Wirtschaftsreise Ruanda
        • Wirtschaftsreise Iran
        • Fachseminar Südtirol
      • 2017
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Kuba und Mexiko
        • Wirtschaftsreise Äthiopien und Ruanda
    • Förderung
  • Über uns
    • Team
    • Politische Begleitung
  • Wirtschaftsrepräsentanzen
    • Wirtschaftsrepräsentanz Israel
    • Wirtschaftsrepräsentanz Polen
    • Wirtschaftsrepräsentanz Ruanda
    • Wirtschaftsrepräsentanz USA
    • Wirtschaftsrepräsentanz Vietnam
    • Übersicht weltweiter Kontaktstellen
  • Sommerabend der Außenwirtschaft 2025
    • Anmeldeformular Sommerabend der Außenwirtschaft
  • Management-Programme
    • Nachwuchsführungskräfte aus Ruanda, Vietnam und Indien
  • Das Magazin der Außenwirtschaft
  • Aktuelles
  • Standort RLP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Goldene Kontakte für Unternehmen, die glänzende Perspektiven lieben.

Wirtschaftsreise Marokko
01. bis 07. September 2024

Casablanca │ Tanger

Afrika erlebt einen wirtschaftlichen Wandel. Die wachsende Kaufkraft der jungen afri­kanischen Bevölkerung, umfangreiche Investitionsprojekte und bedeutende technolo­gische Fortschritte bieten attraktive Möglichkeiten für unternehmerisches Engage­ment auf dem Kontinent. Gewinnen Sie mit unserer Wirtschaftsreise nach Marokko einen tieferen Einblick in den nordafrikanischen Markt.

Marokko hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Wirtschaftsakteur auf dem afrikanischen Kontinent entwickelt und verzeichnet das fünftgrößte Bruttoin­landsprodukt des Kontinents. Schlüsselfaktoren für das Wirtschaftswachstum, sind Marokkos strategische Lage zwischen Europa und Afrika, seine stabile politische Situation und umfassende Reformen mit dem Ziel, das Investitionsklima zu verbessern und die wirtschaftliche Diversifizierung zu fördern.

Die Prioritäten liegen dabei auf der Modernisierung der Industrie was Automobilzulie­ferern, Industrieaus­rüstern, Anlagenlieferanten und Dienstleistern zahlreiche Markt­chancen eröffnet. Die Casablanca Finance City bietet zudem Chancen in den Berei­chen Finanzen, Dienst­leistungen und Informationstechnologie. Weitere vielverspre­chende Branchen sind Tourismus, Infrastruktur, Umwelttechnologie, Entsorgungs- und Recyclingswirtschaft sowie Pharmaindustrie.

Casablanca

Casablanca ist das größte Wirtschaftszentrum Marokkos mit vielfältigen Branchen wie Finanzen, Handel, Industrie, Technologie und Tourismus. Der Finanzsektor be­herbergt die Casablanca Stock Exchange und zahlreiche Finanzinstitutionen. Die Stadt ist aber auch in Industrien wie Automobilherstellung, Textilien und Nahrungsmittel­verarbeitung aktiv. Mit der Morocco Free Zone fördert die Stadt ausländische Investitionen. Der moderne Port of Casablanca spielt eine Schlüsselrolle im globalen Handel.

Tanger

Tanger ist ein aufstrebender Wirtschaftsstandort in Marokko, der durch seine strate­gisch günstige Lage am Mittelmeer, seine Nähe zu Europa sowie durch den Tanger-Med Hafen eine wichtige Rolle im internationalen Handel spielt. Die Tanger Free Zone ist die größte des Landes und gilt als Investitionsmagnet. Besonders die Automobilindustrie, Logistik, Fertigung und Tou­rismus erleben in Tanger ein starkes Wachstum. Insgesamt hat sich Tanger zu einem dy­namischen Wirtschaftszentrum mit großem Potenzial entwickelt.

Auf unserer Wirtschaftsreise erwarten Sie Kooperationsgespräche mit individuell ausge­wählten Geschäftspartnern. Darüber hinaus gibt es Gelegenheit zum Networking mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Nutzen Sie diese Ge­legenheit um potenzielle Geschäftskontakte zu knüpfen oder bestehende Kontakte im persönlichen Austausch zu vertiefen. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihre besonderen Vorteile

  • Individuelle Ermittlung potenzieller Kooperationspartner für jedes teilnehmende Un­ternehmen
  • Organisation und Terminierung der Kooperationsgespräche
  • Projekt- und/oder Unternehmensbesichtigungen
  • Teilnahme am Abendempfang mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft
  • Delegationsbroschüre mit Portraits jedes teilnehmenden Unternehmens
  • Förderung nach der De-minimis Beihilfe

 

Anmeldeschluss: 07. Juni 2024

Victoria Hellmeister

Referentin

Telefon +49 6131 16 2153
victoria.hellmeister@mwvlw.rlp.de

Susanne Graffe

Mitarbeiterin

Telefon +49 6131 16-2122
susanne.graffe@mwvlw.rlp.de

Auf einen Blick

Programm

Informationen zu Marokko

Ihre Vorteile und Förderungen durch das Land

Online-Interessensbekundung

Zur Wirtschaftsreise Marokko vom 01. bis 07. September 2024 möchte ich mich registrieren.

Zum Formular Interessensbekundung

Marokko hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Wirtschaftsakteur auf dem afrikanischen Kontinent entwickelt und verzeichnet das fünftgrößte Bruttoin­landsprodukt des Kontinents.

Programm

Sonntag, 01.09.2024

21:45 Uhr

Flug LH1330 Frankfurt/Main – Casablanca

 

Montag, 02.09.2024

00:25 Uhr

Ankunft in Casablanca

Transfer zum Hotel

11:00 UhrBriefing der Teilnehmer
14:00 UhrB2B-Gespräche / Individuelle Firmenbesuche
19:00 UhrGemeinsames Abendessen

 

Dienstag, 03.09.2024

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

B2B-Gespräche / Individuelle Firmenbesuche

19:00 Uhr

Gemeinsames Abendessen

 

Mittwoch, 04.09.2024

09:00 Uhr

Fahrt mit dem TGV nach Tanger

11:30 Uhr

Ankunft in Tanger, Transfer zum Hotel

13:30 Uhr

Besichtigung der Tanger Free Zone

15:00 Uhr

B2B-Gespräche / Individuelle Firmenbesuche
19:00 UhrGemeinsames Abendessen

 

Donnerstag, 05.09.2024

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

B2B-Gespräche / Individuelle Firmenbesuche

16:30 Uhr

Rückfahrt nach Casablanca mit dem TGV

19:00 Uhr

Ankunft in Casablanca, Transfer zum Hotel

19:30 Uhr

Gemeinsames Abendessen

 

Freitag, 06.09.2024

09:30 Uhr

Projektbesichtigungen

02:30 Uhr

Gemeinsames Mittagessen mit Feedbackrunde

14:00 Uhr

Kulturelles Begleitprogramm

20:00 Uhr

Gemeinsames Abendessen

22:30 Uhr

Transfer zum Flughafen

 

Samstag, 07.09.2024

01:15 Uhr

Flug LH1331 Casablanca – Frankfurt/Main

05:40 Uhr

Ankunft in Frankfurt/Main – Individuelle Heimreise

Goldwerte Links zu Marokko

Auswärtiges Amt

Africa Business Guide

Marokko bietet Chancen in den Berei­chen Finanzen, Dienst­leistungen und Informationstechnologie sowie in den vielverspre­chenden Branchen Tourismus, Infrastruktur, Umwelttechnologie, Entsorgungs- und Recyclingswirtschaft und Pharmaindustrie.

Fünf gute Gründe, warum Marokko ein guter Wirtschaftspartner für Rheinland-Pfalz ist

Marokko liegt an der Kreuzung von Afrika und Europa und bietet somit eine strategische Lage für Unternehmen, die auf globale Märkte zugreifen möch­ten. Die Nähe zu Europa macht Marokko zu einem attraktiven Ziel für Export­eure, während seine Position als Eingangstor nach Afrika bedeutende Han­delsmöglichkeiten eröffnet, insbesondere nach Westafrika.

Marokko verzeichnet seit langem eine stabile politische und wirtschaftliche Si­tuation, was ein sicheres und verlässliches Geschäftsumfeld schafft. Die Re­gierung hat sich für wirtschaftliche Reformen und die Förderung des Unterneh­mertums engagiert, was zur Schaffung eines günstigen Investitionsklimas bei­getragen hat.

Marokko hat beträchtliche Investitionen in die Infrastruktur getätigt. Mit dem Bau moderner Häfen, Flughäfen, Autobahnen, Schienennetzen und Industrie­parks stärkt es die Handels- und Produktionskapazitäten.

Marokko verfügt über eine junge und zunehmend gut ausgebildete Bevölke­rung, die einen wertvollen Pool an Fachkräften für Unternehmen bietet.

Marokko hat eine breit diversifizierte Wirtschaft, die sich über verschiedene Sektoren erstreckt. Die fortschreitende Industrialisierung bietet gerade in Hochtechnologiebereichen wie der Automobilindustrie und der Luftfahrt sowie beim Thema Industrie 4.0 vielfältige Chancen. Zudem bieten die Bereiche Fi­nanzen, Dienstleistungen und Informationstechnologie große Chancen. Wei­tere vielversprechende Branchen sind Tourismus, Infrastruktur, Umwelttech­nologie, Entsorgungs- und Recyclingswirtschaft sowie Pharmazie.

Sichern Sie sich einzigartige Vorteile im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung.

Der Reisepreis wird von den Unternehmen selbst getragen. Darin enthalten sind unter anderem die Kosten für Flüge, Hotels, Transfers und Gemeinschaftsessen. Die Kosten für alle Leistungen darüber hinaus (z.B. Gesprächspartnersuche, Raummiete Kooperationsbörse, Erstellung und Druck der Delegationsbroschüre etc.) trägt das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung nach der De-minimis-Beihilfe:

Die Förderung in Höhe von ca. 6.500 Euro wird als „De-minimis“-Beihilfe im Sinne der Verordnung (EU) 2023/2831 der Kommission vom 13. Dezember 2023 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen gewährt und kann in Anspruch genommen werden, sofern das maximale Fördervolumen pro Unternehmen von insgesamt 300.000 Euro innerhalb von drei Jahren nicht überschritten wird. Nach Anmeldung ist ein entsprechender Nachweis zu erbringen.

Reisepreis pro Person 1.950 EUR*

* Änderungen aufgrund tagesaktueller Flugpreise vorbehalten. Programmänderun­gen und Flugänderungen aufgrund wirtschaftlicher oder politischer Erfordernisse vor­behalten.

  • Flüge von Frankfurt nach Casablanca und zurück mit Lufthansa (Economy)
  • Fahrt mit dem TGV von Casablanca nach Tanger und zurück
  • 4 Übernachtungen im Einzelzimmer inklusive Frühstück
  • Verpflegung im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltungen
  • Gruppentransfers im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltungen

  • Dolmetscherleistungen
  • Persönliche Kosten im Hotel (Internet, Telefon, Pay-TV, Minibar etc.)
  • Mahlzeiten, die nicht im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltungen eingenom­men werden
  • Individuelle Transfers

 

Ihr Vertragspartner für Flug- und Hotelbuchungen ist das
Reisebüro Poppe Reisen GmbH & Co. KG, Mainz.
Ansprechpartnerin: Jasmin Schenk Tel.: +49 6131-27066-43.

Es gelten die AGBs des Reiseveranstalters. Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung er­halten Sie von dort eine Bestätigung sowie eine Rechnung. Erforderliche Programm-, Flug- und Hoteländerungen vorbehalten. Die Reisewird nur beiErreichen einer Min­destteilnehmerzahl stattfinden. Bei Reiserücktritt können – abhängig vom Rücktritts­zeitpunkt– Stornokosten bis zur Höhe des vollen Reisepreises entstehen. Der Ab­schluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie der üblichen Auslandsreiseversiche­rungen wird empfohlen.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass, der mindestens für die Dauere des Aufenthalts gültig sein muss. Die Ausreise mit einem abgelaufenen Rei­sepass ist nicht möglich.

Ihre direkte Ansprechpartnerin

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Susanne Graffe

Stiftsstraße 9
55116 Mainz
Telefon +49 6131 16-2122
susanne.graffe@mwvlw.rlp.de

Goldwert: unsere Partner für Ihren Auslandserfolg

Über das Außenwirtschaftsreferat
  • Über uns
  • Team
  • Politische Begleitung
  • Wirtschaftsrepräsentanzen
  • Kontakt
Auf einen Klick
  • Auslandsmärkte entdecken
  • Förderung
  • Management-Programme
Landesregierung
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Nützliche Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Magazin der Außenwirtschaft
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Projekttitel eintragen
Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und
Weinbau
Referat Außenwirtschaft
Stiftsstraße 9,
55116 Mainz
Cookieeinstellungen
X
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Hier wird Ihre Cookieauswahl gespeichert.

Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:7 Tage
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Youtube Videos

Es werden Daten an externe Google Server übermittelt um die Youtube Videos laden und abspielen zu können.

Anbieter:Google Ireland Limited

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

    www.rlp.de