Skip to main content
www.rlp.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Projekttitel eintragenProjekttitel eintragen
  • Auslandsmärkte entdecken
    • VivaTech2025
    • Fachseminar KI „RLP goes Silicon Valley“
    • Messebeteiligung WHX Dubai (früher Arab Health) 2026
    • Wirtschaftsreise Türkei 2025
    • Messebeteiligung BIO INTERNATIONAL CONVENTION
    • Reisearchiv ab 2017
      • 2025
        • Weinpräsentation in Brüssel
        • Wirtschaftsreise Japan
        • Messebeteiligung VINEXPO America
        • Messebeteiligung Pro Wine 2025
        • Messebeteiligung
South by Southwest
2025
      • 2024
        • Wirtschaftsreise Vietnam
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Indien
        • Wirtschaftsreise Polen
        • Wirtschaftsreise Brasilien
        • Wirtschaftsreise Finnland
        • Wirtschaftsreise Marokko
        • Wirtschaftsreise Estland
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise Südkorea
        • Messebeteiligung ProWine Tokyo 2024
        • Wirtschaftsreise Usbekistan und Kirgisistan
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2024
        • Fachseminar Ruanda
        • Messebeteiligung Pharmed & Healthcare
      • 2023
        • Wirtschaftsreise Singapur und Malaysia
        • Wirtschaftsreise Portugal
        • Messebeteiligung Web Summit
        • Messebeteiligung CIIE 2023
        • Wirtschaftsreise Brasilien
        • Wirtschaftsreise Südafrika und Sambia
        • Wirtschaftsreise Israel
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Digitale Wirtschaftsreise Indien
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise Luxemburg ICT Spring
        • Wirtschaftsreise Kasachstan und Usbekistan
        • Wirtschaftsreise Italien
        • Messebeteiligung BIO INTERNATIONAL CONVENTION 2023
        • Messebeteiligung MTA
        • EcoMotion Week 2023
        • Wirtschaftsreise Mexiko
        • Wirtschaftsreise Dänemark und Schweden
        • Wirtschaftsreise Südkorea
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2023
        • Messebeteiligung International CES 2023
      • 2022
        • Messebeteiligung SLUSH 2022
        • Digitale Wirtschaftsreise China
        • Wirtschaftsreise Israel
        • Messebeteiligung Africa Health Südafrika
        • Wirtschaftsreise Südafrika
        • Wirtschaftsreise Vietnam
        • Wirtschaftsreise Schweiz
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Wirtschaftsreise Italien
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise mit Fachseminar Kroatien
        • Digitale Wirtschaftsreise Mexiko und Brasilien
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2022
        • Wirtschaftsreise Dubai
        • Messebeteiligung International CES
      • 2021
        • Messebeteiligung SLUSH
        • Digitale Wirtschaftsreise Südafrika
        • Digitale Wirtschaftsreise Russland
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Digitale Wirtschaftsreise Vietnam
        • Digitale Wirtschaftsreise Brasilien
        • Innovation Camp USA, China, Russische Föderation
        • Fachseminar Österreich
        • Digitale Wirtschaftsreise China / Shenzhen
        • SXSW ONLINE 2021
      • 2020
        • Fachseminar STEP USA Virtual
        • Digitale Wirtschaftsreise Israel
        • Wirtschaftsreise Japan
      • 2019
        • Wirtschaftsreise Polen
        • Wirtschaftsreise zur Messe Slush
        • Fachseminar Frankreich
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise USA
        • Wirtschaftsreise Vietnam und China 2019
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Ruanda und Kenia
        • Wirtschaftsreise Aserbaidschan und Usbekistan
        • Wirtschaftsreise Niederlande
        • Fachseminar Italien
        • Wirtschaftsreise Costa Rica und Mexiko
        • Wirtschaftsreise zur Messe METALLOOBRABOTKA
        • Wirtschaftsreise China
        • Fachseminar Norwegen
        • Messebeteiligung 2019 USA Austin
        • Wirtschaftsreise Israel und Jordanien
      • 2018
        • Wirtschaftsreise Österreich (Wien)
        • Wirtschaftsreise Südafrika und Sambia
        • Wirtschaftsreise Frankreich (Lyon, Paris)
        • Wirtschaftsreise USA (Westküste)
        • Wirtschaftsreise USA (Ostküste)
        • Wirtschaftsreise China und Vietnam
        • Messebeteiligung USA Austin
        • Außerplanmäßige Wirtschaftsreise Ruanda
        • Wirtschaftsreise Iran
        • Fachseminar Südtirol
      • 2017
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Kuba und Mexiko
        • Wirtschaftsreise Äthiopien und Ruanda
    • Förderung
  • Über uns
    • Team
    • Politische Begleitung
  • Wirtschaftsrepräsentanzen
    • Wirtschaftsrepräsentanz Israel
    • Wirtschaftsrepräsentanz Polen
    • Wirtschaftsrepräsentanz Ruanda
    • Wirtschaftsrepräsentanz USA
    • Wirtschaftsrepräsentanz Vietnam
    • Übersicht weltweiter Kontaktstellen
  • Sommerabend der Außenwirtschaft 2025
    • Anmeldeformular Sommerabend der Außenwirtschaft
  • Management-Programme
    • Nachwuchsführungskräfte aus Ruanda, Vietnam und Indien
  • Das Magazin der Außenwirtschaft
  • Aktuelles
  • Standort RLP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Goldene Kontakte auf der ganzen Welt.

Innovation Camp
USA, China, Russische Föderation
vom 19. bis 22. April 2021

Silicon Valley | Peking | Moskau

Vom 19. bis 22. April 2021 bieten wir Ihnen wertvolle Einblicke in drei Innovationsstandorte: Silicon Valley (USA), Peking (China) und Moskau (Russische Föderation). Das Innovation Camp soll durch internationale Zusammenarbeit neue Innovationspotenziale für rheinland-pfälzische Unternehmen erschließen. Mittels digitaler Workshops und virtueller Besuche von Technologie- bzw. Gründerzentren in allen drei Ländern lernen Sie neue Technologietrends und Innovationsmethoden kennen. Ziel des Innovation Camp ist, eine Technologiepartnerschaft für Sie als Startup oder auch als etabliertes Unternehmen aufzubauen. Ebenso dient das Innovation Camp als ideale Vorbereitung für einen erfolgreichen Markteintritt.

Die USA, China und die Russische Föderation sind seit Jahren wichtige Handelspartner für Rheinland-Pfalz. Für exportorientierte Unternehmen ist es gerade jetzt, in Zeiten der Pandemie, wichtig, Geschäftskontakte zu erhalten und neue Wege für die Zeit danach vorzubereiten.

Die Wirtschaft der USA hat sich zunehmend als wissensintensiv und innovativ entwickelt. Kalifornien hat eine enorm leistungsfähige Wirtschaft und ist vor allem geprägt durch die innovationsfreundliche Umgebung mit zahlreichen Startups, Hochschulen, Kapitalgesellschaften und IT-Konzernen. Das Silicon Valley zwischen Palo Alto und San Jose ist die weltweit bekannteste Wirtschaftsregion der USA und als Zentrum für Softwareentwicklung und der Halbleiterindustrie bekannt.

Die Wirtschaft der USA hat sich zunehmend als wissensintensiv und innovativ entwickelt. Kalifornien hat eine enorm leistungsfähige Wirtschaft und ist vor allem geprägt durch die innovationsfreundliche Umgebung mit zahlreichen Startups, Hochschulen, Kapitalgesellschaften und IT-Konzernen. Das Silicon Valley zwischen Palo Alto und San Jose ist die weltweit bekannteste Wirtschaftsregion der USA und als Zentrum für Softwareentwicklung und der Halbleiterindustrie bekannt.

Russlands Wirtschaft bleibt vom Rohstoffsektor dominiert. Doch andere Branchen wie Softwareentwicklung, Handel und Lebensmittelverarbeitung holen auf und wachsen schneller. Galt Russland lange Zeit als Servicewüste, so setzen sich Dienstleistungen immer mehr als Wirtschaftsfaktor durch. Startups nutzen die Technikaffinität der Russen. Der Großraum Moskau ist der wichtigste Wirtschaftsstandort und der größte Absatzmarkt der Russischen Föderation. Mit über 250 Hochschulen ist Moskau neben St. Petersburg auch der wichtigste Bildungsstandort Russlands. In Bezug auf die russische Clusterlandschaft nimmt Moskau eine nationale Spitzenposition ein. Stellvertretend hierfür stehen die Wissenschaftsstädte Selenograd und Skolkovo, die beide von der nationalen und internationalen Presse häufig als russische Variante des Silicon Valley charakterisiert werden.

Nutzen Sie die Gelegenheit zur Erkundung der drei wichtigsten Handelsmärkte, zur Präsentation Ihres Unternehmens und finden Sie neue Impulse! Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Download Programm mit Hinweis zur Anmeldung als PDF-File

Ihre besonderen Vorteile

  • Einführung in die Innovationspotenziale dreier wichtiger Handelspartner
  • Digitale Workshops zu innovationsrelevanten Themen
  • Möglichkeit der Unternehmenspräsentation in digitalen Pitching Sessions
  • Virtuelle Besuche von Technologie- und/oder Gründerzentren

Victoria Hellmeister

Referentin

Telefon +49 6131 16-2153
victoria.hellmeister@mwvlw.rlp.de

Daniela Heimstadt

Mitarbeiterin

Telefon +49 6131 16-2653
daniela.heimstadt@mwvlw.rlp.de

Auf einen Blick

Außenhandelskammer USA

Außenhandelskammer China

Außenhandelskammer Russland

Deutsche Botschaft USA

Deutsche Botschaft China

Deutsche Botschaft Russische Föderation

Ihre Vorteile und Förderungen durch das Land

GTAI Wirtschaftsdaten kompakt USA, 11/2020

GTAI Wirtschaftsdaten kompakt China, 11/2020

GTAI Wirtschaftsdaten kompakt Russische Föderation, 11/2020

Nutzen Sie das erste digitale Innovation Camp zur Erkundung der Ökosysteme der drei wichtigsten Handelsmärkte USA, China und die Russische Föderation, zur Präsentation Ihres Unternehmens und finden Sie neue Impulse für heute und die Zukunft!

Programm
Innovation Camp USA, China, Russische Föderation

Blick auf die City von Moskau
Blick auf die City von Peking
Blick auf Cupertino im kalifornischen Silicon Valley

Die Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz nehmen ausschließlich digital vom eigenen Rechner aus an der Wirtschaftsreise teil. Wir bitten um Verständnis, dass es aufgrund der Zeitverschiebungen zwischen den Kontinenten zu Programmänderungen kommen kann, die im Moment nicht ersichtlich sind. Die aufgeführten Zeiten im Programm sind Zeiten in Deutschland.

Montag 19.04.2021

08:45 UhrBegrüßung der rheinland-pfälzischen Unternehmen durch Abteilungsleiter Dr. Hummrich, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

09:00 Uhr

CHN

 
  • Einführung in den Innovationsstandort China am Beispiel Peking
  • Workshop
    • Ökosystem des Innovationstandorts Zhongguancun
 
12:00 UhrPause

14:00 Uhr

RUS

 
  • Einführung in den Innovationsstandort Russland am Beispiel Moskau
  • Workshop
    • Agiles Management – Grundlage für innovatives Denken im Unternehmen
 
16:00 UhrPause

17:00 Uhr

USA

 
  • Einführung in den Innovationsstandort USA am Beispiel Silicon Valley
  • Workshop z. B.
    • Design Thinking for Innovation
    • Lean Launchpad – Konkrete Methoden lernen und anwenden!
 

Dienstag 20.04.2021

09:00 Uhr

CHN

 
  • Virtueller Besuch im Technologie- und Gründerzentrum Zhongguancun
 
12:00 UhrPause

14:00 Uhr

RUS

 
  • Virtueller Besuch im Technologie- und Gründerzentrum Skolkovo Technopark
 
16:00 UhrPause

17:00 Uhr

USA

 
  • Virtueller Besuch im Technologie- und Gründerzentrum Silicon Valley Innovation Center
 

Mittwoch 21.04.2021

09:00 Uhr

CHN

 
  • Pitches chinesischer und rheinland-pfälzischer Unternehmen mit Feedbackrunde
 
12:00 UhrPause

14:00 Uhr

RUS

 
  • Pitches russischer und rheinland-pfälzischer Unternehmen mit Feedbackrunde
 
16:00 UhrPause

17:00 Uhr

USA

 
  • Pitches amerikanischer und rheinland-pfälzischer Unternehmen mit Feedbackrunde
 

Donnerstag 22.04.2021

15:00 UhrPanel mit rheinland-pfälzischer, russischer, chinesischer und amerikanischer Beteiligung
  • Feedback
  • Ausblick
 
17:30 UhrEnde

Goldwerte Links zum Innovation Camp

Außenhandelskammer USA

Außenhandelskammer China

Außenhandelskammer Russland

Deutsche Botschaft USA

Deutsche Botschaft China

Deutsche Botschaft Russische Föderation

GTAI Wirtschaftsdaten kompakt USA, 11/2020

GTAI Wirtschaftsdaten kompakt China, 11/2020

GTAI Wirtschaftsdaten kompakt Russische Föderation, 11/2020

Überzeugen Sie sich von den Chancen des amerikanischen, chinesischen und russischen Marktes für rheinland-pfälzische Unternehmerinnen und Unternehmer. Gerade in der Corona Pandemie macht es Sinn, sich für die Zeit danach vorzubereiten, z.B. Kontakt zu neuen Märkten zu entwickeln.

Sichern Sie sich die einzigartigen Vorteile im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung.

Als Teilnehmer an der digitalen Innovatiosreise fallen für Sie keinerlei Reisekosten an. Die Kosten der Leistungen der benannten Vorteile trägt das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung nach der De-minimis-Beihilfe:

Diese Förderung wird als „Deminimis“-Beihilfe gemäß den Regelungen der Verordnung (EG) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 EG Vertrag auf „Deminimis“- Beihilfen (ABl. EU Nr. L 352 vom 24.12.2013, S. 1) in der jeweils geltenden Fassung gewährt und kann in Anspruch genommen werden, sofern das maximale Fördervolumen pro Unternehmen von insgesamt 200.000 Euro innerhalb von 3 Steuerjahren nicht überschritten wird. Nach Anmeldung ist ein entsprechender Nachweis zu erbringen.

Goldwert: unsere Partner für Ihren Auslandserfolg

Über das Außenwirtschaftsreferat
  • Über uns
  • Team
  • Politische Begleitung
  • Wirtschaftsrepräsentanzen
  • Kontakt
Auf einen Klick
  • Auslandsmärkte entdecken
  • Förderung
  • Management-Programme
Landesregierung
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Nützliche Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Magazin der Außenwirtschaft
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Projekttitel eintragen
Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und
Weinbau
Referat Außenwirtschaft
Stiftsstraße 9,
55116 Mainz
Cookieeinstellungen
X
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Hier wird Ihre Cookieauswahl gespeichert.

Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:7 Tage
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Youtube Videos

Es werden Daten an externe Google Server übermittelt um die Youtube Videos laden und abspielen zu können.

Anbieter:Google Ireland Limited

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

    www.rlp.de