Skip to main content
www.rlp.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Projekttitel eintragenProjekttitel eintragen
  • Auslandsmärkte entdecken
    • VivaTech2025
    • Fachseminar KI „RLP goes Silicon Valley“
    • Messebeteiligung WHX Dubai (früher Arab Health) 2026
    • Wirtschaftsreise Türkei 2025
    • Messebeteiligung BIO INTERNATIONAL CONVENTION
    • Reisearchiv ab 2017
      • 2025
        • Weinpräsentation in Brüssel
        • Wirtschaftsreise Japan
        • Messebeteiligung VINEXPO America
        • Messebeteiligung Pro Wine 2025
        • Messebeteiligung
South by Southwest
2025
      • 2024
        • Wirtschaftsreise Vietnam
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Indien
        • Wirtschaftsreise Polen
        • Wirtschaftsreise Brasilien
        • Wirtschaftsreise Finnland
        • Wirtschaftsreise Marokko
        • Wirtschaftsreise Estland
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise Südkorea
        • Messebeteiligung ProWine Tokyo 2024
        • Wirtschaftsreise Usbekistan und Kirgisistan
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2024
        • Fachseminar Ruanda
        • Messebeteiligung Pharmed & Healthcare
      • 2023
        • Wirtschaftsreise Singapur und Malaysia
        • Wirtschaftsreise Portugal
        • Messebeteiligung Web Summit
        • Messebeteiligung CIIE 2023
        • Wirtschaftsreise Brasilien
        • Wirtschaftsreise Südafrika und Sambia
        • Wirtschaftsreise Israel
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Digitale Wirtschaftsreise Indien
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise Luxemburg ICT Spring
        • Wirtschaftsreise Kasachstan und Usbekistan
        • Wirtschaftsreise Italien
        • Messebeteiligung BIO INTERNATIONAL CONVENTION 2023
        • Messebeteiligung MTA
        • EcoMotion Week 2023
        • Wirtschaftsreise Mexiko
        • Wirtschaftsreise Dänemark und Schweden
        • Wirtschaftsreise Südkorea
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2023
        • Messebeteiligung International CES 2023
      • 2022
        • Messebeteiligung SLUSH 2022
        • Digitale Wirtschaftsreise China
        • Wirtschaftsreise Israel
        • Messebeteiligung Africa Health Südafrika
        • Wirtschaftsreise Südafrika
        • Wirtschaftsreise Vietnam
        • Wirtschaftsreise Schweiz
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Wirtschaftsreise Italien
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise mit Fachseminar Kroatien
        • Digitale Wirtschaftsreise Mexiko und Brasilien
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2022
        • Wirtschaftsreise Dubai
        • Messebeteiligung International CES
      • 2021
        • Messebeteiligung SLUSH
        • Digitale Wirtschaftsreise Südafrika
        • Digitale Wirtschaftsreise Russland
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Digitale Wirtschaftsreise Vietnam
        • Digitale Wirtschaftsreise Brasilien
        • Innovation Camp USA, China, Russische Föderation
        • Fachseminar Österreich
        • Digitale Wirtschaftsreise China / Shenzhen
        • SXSW ONLINE 2021
      • 2020
        • Fachseminar STEP USA Virtual
        • Digitale Wirtschaftsreise Israel
        • Wirtschaftsreise Japan
      • 2019
        • Wirtschaftsreise Polen
        • Wirtschaftsreise zur Messe Slush
        • Fachseminar Frankreich
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise USA
        • Wirtschaftsreise Vietnam und China 2019
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Ruanda und Kenia
        • Wirtschaftsreise Aserbaidschan und Usbekistan
        • Wirtschaftsreise Niederlande
        • Fachseminar Italien
        • Wirtschaftsreise Costa Rica und Mexiko
        • Wirtschaftsreise zur Messe METALLOOBRABOTKA
        • Wirtschaftsreise China
        • Fachseminar Norwegen
        • Messebeteiligung 2019 USA Austin
        • Wirtschaftsreise Israel und Jordanien
      • 2018
        • Wirtschaftsreise Österreich (Wien)
        • Wirtschaftsreise Südafrika und Sambia
        • Wirtschaftsreise Frankreich (Lyon, Paris)
        • Wirtschaftsreise USA (Westküste)
        • Wirtschaftsreise USA (Ostküste)
        • Wirtschaftsreise China und Vietnam
        • Messebeteiligung USA Austin
        • Außerplanmäßige Wirtschaftsreise Ruanda
        • Wirtschaftsreise Iran
        • Fachseminar Südtirol
      • 2017
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Kuba und Mexiko
        • Wirtschaftsreise Äthiopien und Ruanda
    • Förderung
  • Über uns
    • Team
    • Politische Begleitung
  • Wirtschaftsrepräsentanzen
    • Wirtschaftsrepräsentanz Israel
    • Wirtschaftsrepräsentanz Polen
    • Wirtschaftsrepräsentanz Ruanda
    • Wirtschaftsrepräsentanz USA
    • Wirtschaftsrepräsentanz Vietnam
    • Übersicht weltweiter Kontaktstellen
  • Sommerabend der Außenwirtschaft 2025
    • Anmeldeformular Sommerabend der Außenwirtschaft
  • Management-Programme
    • Nachwuchsführungskräfte aus Ruanda, Vietnam und Indien
  • Das Magazin der Außenwirtschaft
  • Aktuelles
  • Standort RLP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Goldene Kontakte in USA.

Wirtschaftsreise USA (Ostküste)
16. bis 22. September 2018

New York

Bildquelle: Offizielle Webseite der STEP.USA

Die USA ist weltweit stärkste Wirtschaftsmacht, die rund ein Fünftel des jährlichen Welteinkommens erwirtschaftet. Entsprechend des Umfangs und der Vielfalt der ökonomischen Aktivitäten in den USA lassen sich zahlreiche regionale Wirtschaftsschwerpunkte und Cluster identifizieren.

Bekannte ökonomische Zentren stellen etwa das "Silicon Valley" in Kalifornien, die Automobilindustrie, die Landwirtschaft im Mittleren Westen oder der Finanzsektor im Nordosten der USA dar.

Wegen seiner immensen Größe und seinem damit verbunden internationalen Einfluss hat der US-Markt für international agierende Unternehmen eine herausragende Bedeutung.

STEP NYC – Startup and Entrepreneur Program

Zum ersten Mal bietet das Wirtschaftsministerium 15 rheinland-pfälzischen Startups aus unterschiedlichen Branchen die Möglichkeit, an einem 5-tägigen Startup Programm in New York City teilzunehmen.

Die Teilnahme an diesem Programm bietet der rheinland-pfälzischen Gründerszene eine internationale Plattform zur gezielten Netzwerkbildung und die Möglichkeit zur Präsentation des eigenen Unternehmens und der Produkte mit dem Ziel der Kapitalbeschaffung.

Worum geht es

Während des Programms werden die teilnehmenden Unternehmen

  • ihre Geschäftsideen dem US-Markt vorstellen
  • erfahren, wie ein Pitch entsprechend an den US-Markt anzupassen ist
  • erste Kundenkontakte knüpfen, um Partnerschaften oder Kooperationen auf dem US-Markt aufzubauen
  • die Startup-Szene vor Ort in New York City kennenlernen
  • Mentoren treffen, die Startup-Unternehmen beraten, wie man eine eigene US-Niederlassung erfolgreich positioniert
  • Business Angels und Venture Capital-Investoren treffen

Teilnehmer

Das Programm richtet sich an Startups, vornehmlich aus den Bereichen IKT, Medien, Spiele-Industrie, Cleantech, Energie, Automotive, Medtech und Life Science, die sich in der Phase des Marktaustestens befinden oder bereits erfolgreich in Deutschland etabliert sind.

Download Flyer Programm und Anmeldung

Victoria Hellmeister

Ihre direkte Ansprechparterin und Referentin

Telefon +49 6131 16 2153
victoria.hellmeister@mwvlw.rlp.de

Daniela Heimstadt

Mitarbeiterin

Telefon +49 6131 16 2653
daniela.heimstadt@mwvlw.rlp.de

Online-Anmeldung

Zur Wirtschaftsreise USA (Ostküste) vom 16.09. bis 22.09.2018 möchte ich mich anmelden.
Anmeldeschluss: 02. Juli 2018

Zum Online-Anmeldeformular

Für die deutsche Wirtschaft waren die USA 2016 Exportmarkt Nr. 1.

Fünf Gründe, warum New York eine gute Entscheidung für Ihre Unternehmensexpansion nach Amerika sind.

Die Handelsbeziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika haben sich 2017 ein gutes Stück weiter entwickelt: So sind die deutschen Exporte von Januar bis einschließlich November gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum nach Angaben des U.S. Department of Commerce um 2,5 Prozent auf 107 Milliarden US-Dollar (US$) gestiegen.

Bei den deutschen Direktinvestitionen zeichnete sich 2017 eine ähnlich positive Entwicklung wie im Handel ab. Die Bundesrepublik war das zweitwichtigste Herkunftsland für ausländische Direktinvestitionen. Beteiligt waren 162 deutsche Firmen.

Mit 18,9 Mio. Einwohnern ist die Metropolregion einer der bedeutendsten Wirtschaftsräume und Handelsplätze der Welt, Sitz vieler internationaler Konzerne und Organisationen wie der Vereinten Nationen sowie wichtiger See- und Binnenhafen an der amerikanischen Ostküste und dem Hudson.

New York gehört mit London und Tokio zu den größten Finanzplätzen der Welt. Zu den wichtigsten Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem die chemische und die elektrotechnische Industrie, die Druckindustrie, die Textilindustrie sowie der Dienstleistungsbereich.

Ein solides Fundament ist vorhanden. Viele Firmen aus den Bereichen Software, Finanzen, Media, Dienstleistungen und Pharma sind in New York angesiedelt. Auch die Forschungslandschaft spielt an der Weltspitze mit.

New York liegt nach Singapur, London und Shanghai weltweit auf Platz vier, wenn es um die Anwendung neuester Technologien in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Sicherheit, Transport, Energie und Stadtentwicklung geht. Keine andere US-Stadt schaffte es in diesem Ranking unter die weltweit besten Zehn.

Statt "immer größer und immer höher" sollen es Energiespartechniken, Smart Solutions und vor allem digitale Werkzeuge richten. Ökologie und Vernetzung sollen zudem die Lebenshaltungskosten senken. Start-ups sind herzlich willkommen. New York hat es auf der einen Seite schwer, für Start-ups attraktiv zu werden. Das Leben dort ist exorbitant teuer geworden.

Trotz der Kostenexplosion hat die Bevölkerung aber eins bewahrt: Sie ist bunt, lebensbejahend und kreativ. Obendrein stehen jede Menge Investoren zur Verfügung, stets auf der Suche nach, teils riskanten, Anlagemöglichkeiten. Gründergeist und Kapital miteinander zu verknüpfen hat sich Bürgermeister Bill de Blasio daher zum Ziel gesetzt.

Einen Förderschwerpunkt bildet das Thema Cybersecurity. Bis zu 10.000 hochqualifizierte IT-Fachleute will de Blasio in den kommenden zehn Jahren für einen Zuzug in die Stadt begeistern. Erst im November 2017 eröffnete die Stadt einen Accelerator für spezialisierte Start-ups, das sogenannte Cyber Center. Dafür wurden 30 Millionen US-Dollar (US$) investiert.

Von Vorteil für IT-Sicherheitsdienstleister ist, dass viele zahlungskräftige Kunden vor Ort niedergelassen sind, die dringend eine enge Betreuung benötigen. So haben allein 45 der Fortune-500-Konzerne ihren Stammsitz in der Stadt. Für die Finanzindustrie, die in New York größer und kapitalkräftiger als irgendwo sonst auf der Welt, hat das Thema Datensicherheit sogar den Rang einer Lebensversicherung.

Goldwerte Links

Deutsche Botschaft Washington

Auslandshandelskammer USA

GTAI Wirtschaftsdaten kompakt USA

GTAI USA

Offizielle Webseite STEP.USA

Wir planen, koordinieren organisieren und begleiten Ihre Reise nach China und Vietnam. Sie konzentrieren sich auf die Vorbereitungen mit Ihren potenziellen Geschäftspartnern.

Sichern Sie sich die einzigartigen Vorteile im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung. Folgende Kosten trägt das Land Rheinland-Pfalz für Sie.

  • Alle Flüge und Hotels komplett organisiert
  • Passgenau recherchierte und terminierte Gesprächskontakte für jedes teilnehmende Unternehmen
  • Delegationsbroschüre in der jeweiligen Landessprache portraitiert mitreisende Unternehmen für potentielle Geschäftspartner
  • Unternehmens- und Projektbesichtigungen
  • Förderung nach der De-minimis-Beihilfe

Reisepreis pro Person: 2.700 Euro (Economy)*
Reisepreis pro Person: 3.400 Euro (Premium-Economy)
Business-Preis auf Anfrage

*1 Änderungen aufgrund tagesaktueller Flugpreise vorbehalten.
Stand 06.04.2018; Programmänderungen und Flugänderungen aufgrund wirtschaftlicher oder politischer Erfordernisse vorbehalten.

  • Flüge Frankfurt – New York – Frankfurt
  • 6 Übernachtungen in Einzelzimmern inkl. Frühstück
  • Verpflegung im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltungen
  • Gruppentransfers im Rahmen von Unternehmensbesichtigungen

  • Persönliche Kosten in den Hotels (Internet, Telefon, Pay-TV, Minibar etc.)
  • Mahlzeiten, die nicht im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltungen eingenommen werden
  • Individuelle Transfers

Ihr Vertragspartner für Flug- und Hotelbuchungen ist das

Reisebüro Lagraff Reisen e.K., Urmitz.
Ansprechpartner: Klaus Menges,
Tel.: +49 2630 96370.

Es gelten die AGBs des Reiseveranstalters.

Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie von dort eine Bestätigung sowie eine Rechnung. Eventuell erforderliche Programm-, Flug- oder Hoteländerungen behalten wir uns vor. Die Reise wird nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl stattfinden.

Bei Reiserücktritt können – abhängig vom Rücktrittszeitpunkt – Stornokosten bis zur Höhe des vollen Reisepreises entstehen. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie der üblichen
Auslandsreiseversicherungen wird empfohlen.

Der Reisepass muss für die gesamte Aufenthaltsdauer (also bis mindestens einschließlich Tag der Ausreise aus den USA) gültig sein. Zusätzlich ist eine elektronische Einreiseerlaubnis (ESTA – gebührenpflichtig mit 14 USD) erforderlich.

Infos und Registrierung unter: https://esta.cbp.dhs.gov

Ihr direkter Ansprechpartner

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Victoria Hellmeister

Stiftsstraße 9
55116 Mainz
Telefon: 06131 16 2153

victoria.hellmeister@mwvlw.rlp.de

Online-Anmeldung

Zur Wirtschaftsreise USA (Ostküste) vom 16.09. bis 22.09.2018 möchte ich mich anmelden.
Anmeldeschluss: 02. Juli 2018

Zum Online-Anmeldeformular

Goldwert: unsere Partner für Ihren Auslandserfolg

Über das Außenwirtschaftsreferat
  • Über uns
  • Team
  • Politische Begleitung
  • Wirtschaftsrepräsentanzen
  • Kontakt
Auf einen Klick
  • Auslandsmärkte entdecken
  • Förderung
  • Management-Programme
Landesregierung
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Nützliche Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Magazin der Außenwirtschaft
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Projekttitel eintragen
Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und
Weinbau
Referat Außenwirtschaft
Stiftsstraße 9,
55116 Mainz
Cookieeinstellungen
X
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Hier wird Ihre Cookieauswahl gespeichert.

Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:7 Tage
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Youtube Videos

Es werden Daten an externe Google Server übermittelt um die Youtube Videos laden und abspielen zu können.

Anbieter:Google Ireland Limited

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

    www.rlp.de