Skip to main content
www.rlp.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Projekttitel eintragenProjekttitel eintragen
  • Auslandsmärkte entdecken
    • VivaTech2025
    • Fachseminar KI „RLP goes Silicon Valley“
    • Messebeteiligung WHX Dubai (früher Arab Health) 2026
    • Wirtschaftsreise Türkei 2025
    • Messebeteiligung BIO INTERNATIONAL CONVENTION
    • Reisearchiv ab 2017
      • 2025
        • Weinpräsentation in Brüssel
        • Wirtschaftsreise Japan
        • Messebeteiligung VINEXPO America
        • Messebeteiligung Pro Wine 2025
        • Messebeteiligung
South by Southwest
2025
      • 2024
        • Wirtschaftsreise Vietnam
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Indien
        • Wirtschaftsreise Polen
        • Wirtschaftsreise Brasilien
        • Wirtschaftsreise Finnland
        • Wirtschaftsreise Marokko
        • Wirtschaftsreise Estland
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise Südkorea
        • Messebeteiligung ProWine Tokyo 2024
        • Wirtschaftsreise Usbekistan und Kirgisistan
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2024
        • Fachseminar Ruanda
        • Messebeteiligung Pharmed & Healthcare
      • 2023
        • Wirtschaftsreise Singapur und Malaysia
        • Wirtschaftsreise Portugal
        • Messebeteiligung Web Summit
        • Messebeteiligung CIIE 2023
        • Wirtschaftsreise Brasilien
        • Wirtschaftsreise Südafrika und Sambia
        • Wirtschaftsreise Israel
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Digitale Wirtschaftsreise Indien
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise Luxemburg ICT Spring
        • Wirtschaftsreise Kasachstan und Usbekistan
        • Wirtschaftsreise Italien
        • Messebeteiligung BIO INTERNATIONAL CONVENTION 2023
        • Messebeteiligung MTA
        • EcoMotion Week 2023
        • Wirtschaftsreise Mexiko
        • Wirtschaftsreise Dänemark und Schweden
        • Wirtschaftsreise Südkorea
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2023
        • Messebeteiligung International CES 2023
      • 2022
        • Messebeteiligung SLUSH 2022
        • Digitale Wirtschaftsreise China
        • Wirtschaftsreise Israel
        • Messebeteiligung Africa Health Südafrika
        • Wirtschaftsreise Südafrika
        • Wirtschaftsreise Vietnam
        • Wirtschaftsreise Schweiz
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Wirtschaftsreise Italien
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise mit Fachseminar Kroatien
        • Digitale Wirtschaftsreise Mexiko und Brasilien
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2022
        • Wirtschaftsreise Dubai
        • Messebeteiligung International CES
      • 2021
        • Messebeteiligung SLUSH
        • Digitale Wirtschaftsreise Südafrika
        • Digitale Wirtschaftsreise Russland
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Digitale Wirtschaftsreise Vietnam
        • Digitale Wirtschaftsreise Brasilien
        • Innovation Camp USA, China, Russische Föderation
        • Fachseminar Österreich
        • Digitale Wirtschaftsreise China / Shenzhen
        • SXSW ONLINE 2021
      • 2020
        • Fachseminar STEP USA Virtual
        • Digitale Wirtschaftsreise Israel
        • Wirtschaftsreise Japan
      • 2019
        • Wirtschaftsreise Polen
        • Wirtschaftsreise zur Messe Slush
        • Fachseminar Frankreich
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise USA
        • Wirtschaftsreise Vietnam und China 2019
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Ruanda und Kenia
        • Wirtschaftsreise Aserbaidschan und Usbekistan
        • Wirtschaftsreise Niederlande
        • Fachseminar Italien
        • Wirtschaftsreise Costa Rica und Mexiko
        • Wirtschaftsreise zur Messe METALLOOBRABOTKA
        • Wirtschaftsreise China
        • Fachseminar Norwegen
        • Messebeteiligung 2019 USA Austin
        • Wirtschaftsreise Israel und Jordanien
      • 2018
        • Wirtschaftsreise Österreich (Wien)
        • Wirtschaftsreise Südafrika und Sambia
        • Wirtschaftsreise Frankreich (Lyon, Paris)
        • Wirtschaftsreise USA (Westküste)
        • Wirtschaftsreise USA (Ostküste)
        • Wirtschaftsreise China und Vietnam
        • Messebeteiligung USA Austin
        • Außerplanmäßige Wirtschaftsreise Ruanda
        • Wirtschaftsreise Iran
        • Fachseminar Südtirol
      • 2017
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Kuba und Mexiko
        • Wirtschaftsreise Äthiopien und Ruanda
    • Förderung
  • Über uns
    • Team
    • Politische Begleitung
  • Wirtschaftsrepräsentanzen
    • Wirtschaftsrepräsentanz Israel
    • Wirtschaftsrepräsentanz Polen
    • Wirtschaftsrepräsentanz Ruanda
    • Wirtschaftsrepräsentanz USA
    • Wirtschaftsrepräsentanz Vietnam
    • Übersicht weltweiter Kontaktstellen
  • Sommerabend der Außenwirtschaft 2025
    • Anmeldeformular Sommerabend der Außenwirtschaft
  • Management-Programme
    • Nachwuchsführungskräfte aus Ruanda, Vietnam und Indien
  • Das Magazin der Außenwirtschaft
  • Aktuelles
  • Standort RLP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Goldene Kontakte in Aserbaidschan und Usbekistan.

Wirtschaftsreise Aserbaidschan & Usbekistan
11. bis 16. August 2019

Baku | Taschkent

Marktwirtschaft und freier Außenhandel sind erklärte wirtschaftspolitische Ziele der Regie­ rung in Aserbaidschan. Verhandlungen über einen Beitritt zur Welthandelsorganisation (WTO) laufen seit 1997. Aserbaidschan verzeichnete in 2018 einen Handelsbilanzüberschuss von 30,92 Mrd. USD (36,8% gestiegen).

Ein wichtiger Handelspartner ist die EU, wobei Deutschland laut aserbaidschanischen Statistiken auf dem 3. Platz der Exporte nach Aserbaidschan liegt. Für Deutschland ist Aserbaidschan somit der wichtigste Wirtschaftspartner im Kaukasus. Das Land ist unter den zehn wichtigsten Rohöllieferanten Deutschlands und ist damit ein wichtiger Bestandteil im Bestreben, die europäische Energieversorgung zu diversifizieren.

Usbekistan ist der Inbegriff für die alte und neue Seidenstraße, prachtvoller Moscheen, geheimnisvoller Altstädte und ein Land im Aufbruch mit klangvolle Städtenamen wie Samar­kand und Buchara. Die Hauptstadt Tashkent mit 2,3 Millionen Einwohnern mit breiten, grünen Boulevards ist auch der wirtschaftliche Mittelpunkt des Landes.

Usbekistans Wirtschaft wird im Jahr 2019 real um etwa 5 Prozent wachsen, erwarten die usbekische Regierung und inter­ nationale Beobachter. Neue Industrie­ und Bauprojekte und die Sektoren Transport, Handel und Landwirtschaft treiben das Wachstum an. Liberalisierung, mehr unternehmerische Freiheit, deregulierte Branchen und die Marktöffnung bieten eine solide Grundlage für das angepeilte Wachstum.

Dank seiner großen Liberalisierungs­ und Reformwelle gelangt Usbekistan zu Recht stärker in das Blickfeld der ausländischen Geschäftswelt. Die Ergebnisse der ersten acht Monate 2018 können sich sehen lassen: Geplant sind insgesamt neue Projekte mit einem Wert von 64 Milliarden US-Dollar (US$), davon viele Vorhaben mit ausländischen Partnern im Umfang von 17 Milliarden US$.

Vor allem drei Faktoren sind für die Konjunkturdynamik in den kommenden Jahren aus­ schlaggebend: die Verbesserung des unternehmerischen Umfelds für die Privatwirtschaft, die Neuausrichtung der staatlichen Industrievereinigungen weg von Planung und Kontrolle hin zu mehr Deregulierung und nicht zuletzt die noch ausstehende Umstrukturierung der großen Staatsbetriebe. Die Reformfortschritte lassen erwarten, dass neue zentrale und regionale Investitions­ und Branchenprogramme und zahlreiche mit ausländischen Partnern vereinbarte Projekte erfolgreich umgesetzt werden.

Überzeugen Sie sich vor Ort über die Chancen in den beiden Ländern. Sie sind herzlich eingeladen.

Ihre Vorteile:

  • Alle Flüge und Hotels komplett organisiert
  • Passgenau recherchierte und terminierte Gesprächskontakte für jedes teilnehmende Unternehmen
  • Delegationsbroschüre in der jeweiligen Landessprache portraitiert mitreisende Unternehmen für potentielle Geschäftspartner
  • Unternehmens- und Projektbesichtigungen
  • Organisation von Abendempfängen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft
  • Förderung nach der De-minimis-Beihilfe

Wenn Sie an der Wirtschaftsreise nach Aserbaidschan und Usbekistan vom 11. bis 16 August 2019 teilnehmen möchten, übersenden Sie uns zunächst Ihre Interessensbekundung entweder mit dem Flyer, den Sie über den roten Button downloaden können oder über das Online-Formular, zu dem der Link in der Box rechts führt.

Im zweiten Schritt erhalten Sie die formellen Anmeldeunterlagen und weitere Informationen von unserem Partner-Reisebüro.

Download Informationsflyer mit Interessensbekundung

Franz Seiß

Ihr direkter Ansprechparter und Referent

Telefon +49 6131 16-2771
franz.seiss@mwvlw.rlp.de

Marcel Klein

Mitarbeiter

Telefon +49 6131 16 2417
marcel.klein@mwvlw.rlp.de

Online-Reiseanmeldung

Ja, ich möchte an der Wirtschaftsreise Aserbaidschan & Usbekistan vom 11. bis 16. August 2019 teilnehmen.

Zum Anmeldeformular

Aserbaidschan ist für Deutschland der wichtigste Wirtschaftspartner im Kaukasus. Das Land verzeichnete in 2018 einen Handelsbilanzüberschuss von 30,92 Mrd. USD (36,8% gestiegen).

3 gute Gründe, warum Aserbaidschan beste Voraussetzungen für Ihre Unternehmensexpansion in den Kaukasus bietet.

Baky Skyline, Ansicht vom Baku Boulevard

Die erheblichen Öl- und Gasvorkommen und die Transitlage haben es dem am Kaspischen Meer gelegenen Land ermöglicht, sich heute als regionaler Energie-Hub zu positionieren.

Aserbaidschan bietet dank seines Rohstoffreichtums viele wirtschaftliche Vorzüge.

Mehr als 40 Prozent der Bevölkerung sind 25 Jahre oder jünger.

Goldwerte Links zu Aserbaidchan

Auswärtiges Amt Aserbaidschan

GTAI Informationen zu Aserbaidschan

Download, GTAI Wirtschaftsdaten kompakt

Usbekistan ist der Inbegriff für die alte und neue Seidenstraße, prachtvoller Moscheen, geheimnisvoller Altstädte und ein Land im Aufbruch. Die Wirtschaft wird im Jahr 2019 real um etwa 5 Prozent wachsen.

3 gute Gründe, warum Usbekistan beste Voraussetzungen für Ihre Unternehmensexpansion in den Kaukasus bietet.

Taschkent, Hauptstadt von Usbekistan, Blick auf den Fernsehturm
Kuppel des Chorsu Basar in Taschkent

Usbekistan wird als Handelspartner und Investitionsstandort spürbar attraktiver. Das Land verfügt über beachtliche Rohstoffe und ein großes Käuferpotenzial. Der Erneuerungs- und Ausbaubedarf der Wirtschaft ist enorm.

Usbekistan ist die bevölkerungsreichste, am dichtesten besiedelte Republik Zentralasiens. Zudem ist die Bevölkerung sehr jung und motiviert.

Der Wirtschaftsstandort zeichnet sich durch einen besonderen geografischen Vorteil aus: Usbekistan hat als einziges Land der Region gemeinsame Grenzen mit allen anderen zentralasiatischen Ländern.

Goldwerte Links zu Usbekistan

Auswärtiges Amt Usbekistan

GTAI – Germany Trade and Invest

Download GTAI Wirtschaftsdaten kompakt Usbekistan

Nutzen Sie die Gelegenheit zu Kooperationsgesprächen vor Ort. Überzeugen Sie sich von den Chancen der Märkte Aserbaidschan und Usbekistan für rheinland-pfälzische Unternehmerinnen und Unternehmer.

Sichern Sie sich die einzigartigen Vorteile im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung. Folgende Kosten trägt das Land Rheinland-Pfalz für Sie.

  • Alle Flüge und Hotels komplett organisiert
  • Passgenau recherchierte und terminierte Gesprächskontakte für jedes teilnehmende Unternehmen
  • Delegationsbroschüre portraitiert mitreisende Unternehmen für potentielle Geschäftspartner
  • Unternehmens- und Projektbesichtigungen
  • Organisation von Abendempfängen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft
  • Förderung nach der De-minimis-Beihilfe

Diese Förderung in Höhe von 3.000,- Euro wird als „De-minimis“-Beihilfe gemäß den Regelungen der Verordnung (EG) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 EG Vertrag auf „De-minimis“-Beihilfen (ABl. EU Nr. L 352 vom 24.12.2013, S. 1) in der jeweils geltenden Fassung gewährt und kann in Anspruch genommen werden, sofern das maximale Fördervolumen pro Unternehmen von insgesamt 200.000 Euro innerhalb von 3 Steuerjahren nicht überschritten wird. Nach Anmeldung ist ein entsprechender Nachweis zu erbringen.

Economy-Flug: 2.620 Euro*

*Änderungen aufgrund tagesaktueller Flugpreise vorbehalten.
Stand: 11.01.2019; Programmänderungen und Flugänderungen aufgrund wirtschaftlicher
oder politischer Erfordernisse vorbehalten

  • Flüge Frankfurt/Main – Baku, Baku­Taschkent und Taschkent – Moskau – Frankfurt/Main
  • 5 Übernachtungen in Einzelzimmern inkl. Frühstück
  • Verpflegung im Rahmen der Gemeinschafts­veranstaltungen
  • Begleitprogramm und Abendessen
  • Gruppentransfers im Rahmen von Unternehmens­besichtigungen bzw. Gemeinschaftsveranstaltungen

  • Individuelle Dolmetscherleistungen
  • Persönliche Kosten (Internet, Minibar, Hotelbar etc.)
  • Mahlzeiten außerhalb der Gemeinschaftsveranstaltungen
  • Individuelle Transfers

Ihr Vertragspartner für Flug­ und Hotelbuchungen ist das
TUI Reisebüro
Bingerstraße 60
55218 Ingelheim am Rhein.

Es gelten die AGBs des Reiseveranstalters. Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie von dort eine Bestätigung sowie eine Rechnung.

Eventuell erforderlicher Programm­, Flug­ oder Hoteländerungen behalten wir uns vor. Die Reise wird nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl stattfinden.

Bei Reiserücktritt können – abhängig vom Rücktrittszeitpunkt – Stornokosten bis zur Höhe des vollen Reisepreises entstehen.

Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie der üblichen Auslandsreiseversicherungen wird empfohlen.

Für die Einreise sind folgende Dokumente erforderlich:

Aserbaidschan: Reisepass, der über die Reise hinaus noch 3 Monate gültig ist; Visum erforderlich

Usbekistan: Reisepass, der über die Reise hinaus noch 3 Monate gültig ist; kein Visum erforderlich.

Mit Ihrer Interessensbekundung / Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Aufnahme Ihrer Kontaktdaten in die Reiseunterlagen, die allen Reiseteilnehmern und Partnern in den Zielländern zur Verfügung gestellt werden. Im Rahmen der Wirtschaftreise werden eventuell Fotos aufgenommen, die im Nachgang auf der Website des Ministeriums bzw. in Printmedien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Interessensbekundung / Anmeldung geben Sie Ihr Einverständnis zu Ihrer Ablichtung.

Franz Seiß

Ihr direkter Ansprechparter und Referent

Telefon +49 6131 16-2771
franz.seiss@mwvlw.rlp.de

Marcel Klein

Mitarbeiter

Telefon +49 6131 16 2417
marcel.klein@mwvlw.rlp.de

Online-Reiseanmeldung

Ja, ich möchte an der Wirtschaftsreise Aserbaidschan & Usbekistan vom 11. bis 16. August 2019 teilnehmen.

Zum Anmeldeformular

Download Informationsflyer mit Interessensbekundung

Goldwert: unsere Partner für Ihren Auslandserfolg

Über das Außenwirtschaftsreferat
  • Über uns
  • Team
  • Politische Begleitung
  • Wirtschaftsrepräsentanzen
  • Kontakt
Auf einen Klick
  • Auslandsmärkte entdecken
  • Förderung
  • Management-Programme
Landesregierung
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Nützliche Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Magazin der Außenwirtschaft
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Projekttitel eintragen
Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und
Weinbau
Referat Außenwirtschaft
Stiftsstraße 9,
55116 Mainz
Cookieeinstellungen
X
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Hier wird Ihre Cookieauswahl gespeichert.

Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:7 Tage
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Youtube Videos

Es werden Daten an externe Google Server übermittelt um die Youtube Videos laden und abspielen zu können.

Anbieter:Google Ireland Limited

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

    www.rlp.de