Skip to main content
www.rlp.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Projekttitel eintragenProjekttitel eintragen
  • Auslandsmärkte entdecken
    • VivaTech2025
    • Fachseminar KI „RLP goes Silicon Valley“
    • Messebeteiligung WHX Dubai (früher Arab Health) 2026
    • Wirtschaftsreise Türkei 2025
    • Messebeteiligung BIO INTERNATIONAL CONVENTION
    • Reisearchiv ab 2017
      • 2025
        • Weinpräsentation in Brüssel
        • Wirtschaftsreise Japan
        • Messebeteiligung VINEXPO America
        • Messebeteiligung Pro Wine 2025
        • Messebeteiligung
South by Southwest
2025
      • 2024
        • Wirtschaftsreise Vietnam
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Indien
        • Wirtschaftsreise Polen
        • Wirtschaftsreise Brasilien
        • Wirtschaftsreise Finnland
        • Wirtschaftsreise Marokko
        • Wirtschaftsreise Estland
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise Südkorea
        • Messebeteiligung ProWine Tokyo 2024
        • Wirtschaftsreise Usbekistan und Kirgisistan
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2024
        • Fachseminar Ruanda
        • Messebeteiligung Pharmed & Healthcare
      • 2023
        • Wirtschaftsreise Singapur und Malaysia
        • Wirtschaftsreise Portugal
        • Messebeteiligung Web Summit
        • Messebeteiligung CIIE 2023
        • Wirtschaftsreise Brasilien
        • Wirtschaftsreise Südafrika und Sambia
        • Wirtschaftsreise Israel
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Digitale Wirtschaftsreise Indien
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise Luxemburg ICT Spring
        • Wirtschaftsreise Kasachstan und Usbekistan
        • Wirtschaftsreise Italien
        • Messebeteiligung BIO INTERNATIONAL CONVENTION 2023
        • Messebeteiligung MTA
        • EcoMotion Week 2023
        • Wirtschaftsreise Mexiko
        • Wirtschaftsreise Dänemark und Schweden
        • Wirtschaftsreise Südkorea
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2023
        • Messebeteiligung International CES 2023
      • 2022
        • Messebeteiligung SLUSH 2022
        • Digitale Wirtschaftsreise China
        • Wirtschaftsreise Israel
        • Messebeteiligung Africa Health Südafrika
        • Wirtschaftsreise Südafrika
        • Wirtschaftsreise Vietnam
        • Wirtschaftsreise Schweiz
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Wirtschaftsreise Italien
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise mit Fachseminar Kroatien
        • Digitale Wirtschaftsreise Mexiko und Brasilien
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2022
        • Wirtschaftsreise Dubai
        • Messebeteiligung International CES
      • 2021
        • Messebeteiligung SLUSH
        • Digitale Wirtschaftsreise Südafrika
        • Digitale Wirtschaftsreise Russland
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Digitale Wirtschaftsreise Vietnam
        • Digitale Wirtschaftsreise Brasilien
        • Innovation Camp USA, China, Russische Föderation
        • Fachseminar Österreich
        • Digitale Wirtschaftsreise China / Shenzhen
        • SXSW ONLINE 2021
      • 2020
        • Fachseminar STEP USA Virtual
        • Digitale Wirtschaftsreise Israel
        • Wirtschaftsreise Japan
      • 2019
        • Wirtschaftsreise Polen
        • Wirtschaftsreise zur Messe Slush
        • Fachseminar Frankreich
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise USA
        • Wirtschaftsreise Vietnam und China 2019
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Ruanda und Kenia
        • Wirtschaftsreise Aserbaidschan und Usbekistan
        • Wirtschaftsreise Niederlande
        • Fachseminar Italien
        • Wirtschaftsreise Costa Rica und Mexiko
        • Wirtschaftsreise zur Messe METALLOOBRABOTKA
        • Wirtschaftsreise China
        • Fachseminar Norwegen
        • Messebeteiligung 2019 USA Austin
        • Wirtschaftsreise Israel und Jordanien
      • 2018
        • Wirtschaftsreise Österreich (Wien)
        • Wirtschaftsreise Südafrika und Sambia
        • Wirtschaftsreise Frankreich (Lyon, Paris)
        • Wirtschaftsreise USA (Westküste)
        • Wirtschaftsreise USA (Ostküste)
        • Wirtschaftsreise China und Vietnam
        • Messebeteiligung USA Austin
        • Außerplanmäßige Wirtschaftsreise Ruanda
        • Wirtschaftsreise Iran
        • Fachseminar Südtirol
      • 2017
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Kuba und Mexiko
        • Wirtschaftsreise Äthiopien und Ruanda
    • Förderung
  • Über uns
    • Team
    • Politische Begleitung
  • Wirtschaftsrepräsentanzen
    • Wirtschaftsrepräsentanz Israel
    • Wirtschaftsrepräsentanz Polen
    • Wirtschaftsrepräsentanz Ruanda
    • Wirtschaftsrepräsentanz USA
    • Wirtschaftsrepräsentanz Vietnam
    • Übersicht weltweiter Kontaktstellen
  • Sommerabend der Außenwirtschaft 2025
    • Anmeldeformular Sommerabend der Außenwirtschaft
  • Management-Programme
    • Nachwuchsführungskräfte aus Ruanda, Vietnam und Indien
  • Das Magazin der Außenwirtschaft
  • Aktuelles
  • Standort RLP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Goldene Kontakte für Unternehmen, die Latein und Amerika lieben.

Wirtschaftsreise Brasilien
1. bis 7. Oktober 2023

Porto Alegre | Sao Paulo

Brasilien ist nicht nur für Deutschland der wichtigste Handelspartner in Lateinamerika, sondern auch für Rheinland-Pfalz. Mit Exporten von Rheinland-Pfalz nach Brasilien in Höhe von 676 Millionen Euro und Importen im Wert von 465 Millionen Euro liegt Brasilien mit großen Abstand auf Platz 1 in Lateinamerika.

Der brasilianische Binnenmarkt ist vor allem aufgrund seiner Größe mit über 214 Millionen Einwohnern interessant. Aber auch seine breit aufgestellte Industrie, starke Agrarwirtschaft und sein Rohstoffreichtum machen das Land attraktiv für Investoren. Besonders im Bereich der erneuerbaren Energien gibt es viel Potenzial.

Seit 2008 ist Deutschland mit Brasilien in einer strategischen Partnerschaft gebunden, um die Zusammenarbeit bei bilateralen und multilateralen Themen zu stärken. Auch das Image Brasiliens nach außen hat sich mit der Präsidentschaftswahl von Luiz Inàcio Lula da Silva wieder deutlich gebessert.

Auf der Wirtschaftsreise erwarten Sie Kooperationsgespräche mit individuell ausgewählten Geschäftspartnern. Darüber hinaus gibt es Gelegenheit zum Networking mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Nutzen Sie diese Gelegenheit um potenzielle Geschäftskontakte zu knüpfen oder bestehende Kontakte im persönlichen Austausch zu vertiefen.

Wenn Sie interessiert sind, dann kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder per Telefon:
Victoria Hellmeister, +49 6131 162153, victoria.hellmeister@mwvlw.rlp.de oder
Katrin Heilf, +49 6131 162790, katrin.heilf@mwvlw.rlp.de.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Download Flyer Programm und Anmeldung

Ihre besonderen Vorteile

  • Individuelle Ermittlung potenzieller Kooperationspartner für jedes teilnehmende Unternehmen
  • Organisation und Terminierung der Kooperationsgespräche
  • Projekt- und/oder Unternehmensbesichtigungen
  • Teilnahme am Abendempfang mit der deutschen Auslandsvertretung und Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft am Tag der Deutschen Einheit
  • Delegationsbroschüre mit Portraits jedes teilnehmenden Unternehmens
  • Förderung nach der De-minimis-Beihilfe

 

Anmeldeschluss: 16. Juni 2023

Victoria Hellmeister

Referentin

Telefon +49 6131 16 2153
victoria.hellmeister@mwvlw.rlp.de

Katrin Heilf

Organisation

Telefon +49 6131 16-2790
katrin.heilf@mwvlw.rlp.de

Auf einen Blick

Informationen zu Brasilien

Ihre Vorteile und Förderungen durch das Land

Online-Interessensbekundung

Zur Wirtschaftsreise Brasilien vom 1. – 7. Oktober 2023 möchte ich mich registrieren.

Zum Formular Interessensbekundung

Jährlich exportiert Deutschland Waren im Wert von rund 8,5 Milliarden Euro nach Brasilien. Über 1600 deutsche Unternehmen sind dort angesiedelt, die in der Gesamtbilanz ca. 10% der industriellen Wertschöpfung ausmachen.

Vier gute Gründe warum Brasilien ein guter Wirtschaftspartner für Rheinland-Pfalz ist

Deutschland exportierte 2021 Waren im Wert von 10,5 Milliarden Euro. Diese starke Wirtschaftskooperation hat Ihren Ursprung unter anderem in der deutschen Einwanderung vor fast 200 Jahren. Über 1600 Unternehmen sind in Brasilien vertreten, wie zum Beispiel die BASF aus Rheinland-Pfalz. Mit dem großen Binnenmarkt und der breit aufgestellten Industrie ist Brasilien ein bedeutendes Exportziel und ein wichtiger Produktionsstandort für die deutsche Industrie.

Brasilien bietet nicht nur eine breit gefächerte Industrie, auch die Menschen treffen dort aus aller Welt zusammen. Neben deutschen Einwanderern konnten Italiener, Japaner oder Portugiesen ebenfalls das Land für sich entdecken. Die Vielfalt des Landes trägt dazu bei, dass sich die Bruttowertschöpfungskette zum großen Teil aus dem Dienstleistungssektor, der Industrie und der Landwirtschaft zusammensetzt.

Durch die Coronapandemie und die damit einhergehenden Staatsausgaben sind die Mittel für Innovation beim eigenen Staat begrenzt. Brasilien will daher mit einem Partnerschaftsprogramm für Investitionen Projekte für den Infrastrukturausbau für Privatunternehmen attraktiv machen.

Besonders im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung wird viel getan um die Innovation voranzutreiben. Ein weiterer Fokus liegt in der Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei, bei der durch Einsatz neuer und digitaler Konzepte das Wachstum stabil gehalten werden soll.

Brasilien ist Mitglied im WTO und hat mit zahlreichen Ländern ein MERCOSUR Abkommen sowie weitere vereinzelte, bilateral Vereinbarungen. Nach der Wahl von Lula da Silva hat zudem auch das Thema eines möglichen MERCOSUR Abkommen mit der EU an Aufmerksamkeit gewonnen. 

Goldwerte Links zu Brasilien

GTAI, Internationale Märkte

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Brasilien

Botschaft der Republik Brasilien in Berlin

Download Flyer Programm und Anmeldung

Sichern Sie sich einzigartige Vorteile im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung.

Die Kosten der Leistungen der benannten Vorteile trägt das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung nach der De-minimis-Beihilfe:

Die Förderung in Höhe von ca. 3.550,-- € wird als „De-minimis“- Beihilfe gemäß den Regelungen der Verordnung (EG) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 EG Vertrag auf „De-minimis‘‘-Beihilfen (ABI. EU Nr. L 352 vom 24.12.2013, S. 1) in der jeweils geltenden Fassung gewährt und kann in Anspruch genommen werden, sofern das maximale Fördervolumen pro Unternehmen von insgesamt 200.000 Euro innerhalb von drei Steuerjahren nicht überschritten wird. Nach Anmeldung ist ein entsprechender Nachweis zu erbringen.

Reisepreis pro Person 3.074,-- € *

*Änderungen aufgrund tagesaktueller Flugpreise vorbehalten. Stand 02.05.2023. Programmänderungen und Flugänderungen aufgrund wirtschaftlicher oder politischer Erfordernisse vorbehalten

  • Flüge: Frankfurt-Sao Paulo, Sao Paulo-Porto Alegre, Porto Alegre-Sao Paulo und Sao Paulo-Frankfurt
  • 4 Übernachtungen in den angegebenen Hotels inklusive Frühstück
  • Verpflegung im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltungen
  • Gruppentransfers im Rahmen von Firmenbesichtigungen, Fachgesprächen und Gemeinschaftsveranstaltungen
  • Digitale Reiseunterlagen

  • Persönliche Kosten in den Hotels (Internet, Telefon, Pay-TV, Minibar etc.)
  • Mahlzeiten, die nicht im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltungen eingenommen werden
  • Individuelle Transfers

Ihr Vertragspartner für Flug- und Hotelbuchungen ist das Reisebüro Poppe Reisen GmbH & Co. KG
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14 / 55130 Mainz
Ansprechpartnerin: Jasmin Schenk
Tel.: +49-6131-2706643 / Fax: +49-6131-2706619
Email: jasmin.schenk@poppe-reisen.de

Es gelten die AGBs des Reiseveranstalters.

Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie von dort eine Bestätigung sowie eine Rechnung. Eventuell erforderliche Programm-, Flug- oder Hoteländerungen vorbehalten.

Die Reise wird nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl stattfinden.

Bei Reiserücktritt können – abhängig vom Rücktrittszeitpunkt – Stornokosten bis zur Höhe des vollen Reisepreises entstehen.

Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie der üblichen Auslandsreiseversicherungen wird empfohlen.

Reisende, sind verpflichtet, bereits beim Check-in gegenüber der Fluglinie einen Impfnachweis oder einen negativen COVID-19-Test (Antigen-/RT-PCR-Test, nicht älter als einen Tag vor Abflug) vorzulegen. Es werden Impfstoffe der brasilianischen Gesundheitsbehörde oder der Weltgesundheitsorganisation akzeptiert. Die jeweilige letzte Impfung/Einzelimpfung muss mindestens 14 Tage vor Abflug erfolgt sein. Der Impfnachweis ist in Papierform oder digital, in englischer, portugiesischer oder spanischer Sprache vorzulegen.

Impfnachweise, welche nur aus einem QR-Code bestehen, werden nicht anerkannt. Aus dem Impfzertifikat muss hervorgehen: Vollständiger Name der geimpften Person, Name des verwendeten Impfstoffes, Chargennummer, Daten der Impfungen. Genesenennachweise werden grundsätzlich nicht akzeptiert.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Auswärtigen Amt.

Ihr direkter Ansprechpartner

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Katrin Heilf

Stiftsstraße 9
55116 Mainz
Telefon: 06131 16-2790

katrin.heilf@mwvlw.rlp.de

Download Flyer Programm und Anmeldung

Goldwert: unsere Partner für Ihren Auslandserfolg

Über das Außenwirtschaftsreferat
  • Über uns
  • Team
  • Politische Begleitung
  • Wirtschaftsrepräsentanzen
  • Kontakt
Auf einen Klick
  • Auslandsmärkte entdecken
  • Förderung
  • Management-Programme
Landesregierung
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Nützliche Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Magazin der Außenwirtschaft
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Projekttitel eintragen
Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und
Weinbau
Referat Außenwirtschaft
Stiftsstraße 9,
55116 Mainz
Cookieeinstellungen
X
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Hier wird Ihre Cookieauswahl gespeichert.

Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:7 Tage
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Youtube Videos

Es werden Daten an externe Google Server übermittelt um die Youtube Videos laden und abspielen zu können.

Anbieter:Google Ireland Limited

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

    www.rlp.de