Skip to main content
www.rlp.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Projekttitel eintragenProjekttitel eintragen
  • Auslandsmärkte entdecken
    • VivaTech2025
    • Fachseminar KI „RLP goes Silicon Valley“
    • Messebeteiligung WHX Dubai (früher Arab Health) 2026
    • Wirtschaftsreise Türkei 2025
    • Messebeteiligung BIO INTERNATIONAL CONVENTION
    • Reisearchiv ab 2017
      • 2025
        • Weinpräsentation in Brüssel
        • Wirtschaftsreise Japan
        • Messebeteiligung VINEXPO America
        • Messebeteiligung Pro Wine 2025
        • Messebeteiligung
South by Southwest
2025
      • 2024
        • Wirtschaftsreise Vietnam
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Indien
        • Wirtschaftsreise Polen
        • Wirtschaftsreise Brasilien
        • Wirtschaftsreise Finnland
        • Wirtschaftsreise Marokko
        • Wirtschaftsreise Estland
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise Südkorea
        • Messebeteiligung ProWine Tokyo 2024
        • Wirtschaftsreise Usbekistan und Kirgisistan
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2024
        • Fachseminar Ruanda
        • Messebeteiligung Pharmed & Healthcare
      • 2023
        • Wirtschaftsreise Singapur und Malaysia
        • Wirtschaftsreise Portugal
        • Messebeteiligung Web Summit
        • Messebeteiligung CIIE 2023
        • Wirtschaftsreise Brasilien
        • Wirtschaftsreise Südafrika und Sambia
        • Wirtschaftsreise Israel
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Digitale Wirtschaftsreise Indien
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise Luxemburg ICT Spring
        • Wirtschaftsreise Kasachstan und Usbekistan
        • Wirtschaftsreise Italien
        • Messebeteiligung BIO INTERNATIONAL CONVENTION 2023
        • Messebeteiligung MTA
        • EcoMotion Week 2023
        • Wirtschaftsreise Mexiko
        • Wirtschaftsreise Dänemark und Schweden
        • Wirtschaftsreise Südkorea
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2023
        • Messebeteiligung International CES 2023
      • 2022
        • Messebeteiligung SLUSH 2022
        • Digitale Wirtschaftsreise China
        • Wirtschaftsreise Israel
        • Messebeteiligung Africa Health Südafrika
        • Wirtschaftsreise Südafrika
        • Wirtschaftsreise Vietnam
        • Wirtschaftsreise Schweiz
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Wirtschaftsreise Italien
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise mit Fachseminar Kroatien
        • Digitale Wirtschaftsreise Mexiko und Brasilien
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2022
        • Wirtschaftsreise Dubai
        • Messebeteiligung International CES
      • 2021
        • Messebeteiligung SLUSH
        • Digitale Wirtschaftsreise Südafrika
        • Digitale Wirtschaftsreise Russland
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Digitale Wirtschaftsreise Vietnam
        • Digitale Wirtschaftsreise Brasilien
        • Innovation Camp USA, China, Russische Föderation
        • Fachseminar Österreich
        • Digitale Wirtschaftsreise China / Shenzhen
        • SXSW ONLINE 2021
      • 2020
        • Fachseminar STEP USA Virtual
        • Digitale Wirtschaftsreise Israel
        • Wirtschaftsreise Japan
      • 2019
        • Wirtschaftsreise Polen
        • Wirtschaftsreise zur Messe Slush
        • Fachseminar Frankreich
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise USA
        • Wirtschaftsreise Vietnam und China 2019
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Ruanda und Kenia
        • Wirtschaftsreise Aserbaidschan und Usbekistan
        • Wirtschaftsreise Niederlande
        • Fachseminar Italien
        • Wirtschaftsreise Costa Rica und Mexiko
        • Wirtschaftsreise zur Messe METALLOOBRABOTKA
        • Wirtschaftsreise China
        • Fachseminar Norwegen
        • Messebeteiligung 2019 USA Austin
        • Wirtschaftsreise Israel und Jordanien
      • 2018
        • Wirtschaftsreise Österreich (Wien)
        • Wirtschaftsreise Südafrika und Sambia
        • Wirtschaftsreise Frankreich (Lyon, Paris)
        • Wirtschaftsreise USA (Westküste)
        • Wirtschaftsreise USA (Ostküste)
        • Wirtschaftsreise China und Vietnam
        • Messebeteiligung USA Austin
        • Außerplanmäßige Wirtschaftsreise Ruanda
        • Wirtschaftsreise Iran
        • Fachseminar Südtirol
      • 2017
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Kuba und Mexiko
        • Wirtschaftsreise Äthiopien und Ruanda
    • Förderung
  • Über uns
    • Team
    • Politische Begleitung
  • Wirtschaftsrepräsentanzen
    • Wirtschaftsrepräsentanz Israel
    • Wirtschaftsrepräsentanz Polen
    • Wirtschaftsrepräsentanz Ruanda
    • Wirtschaftsrepräsentanz USA
    • Wirtschaftsrepräsentanz Vietnam
    • Übersicht weltweiter Kontaktstellen
  • Sommerabend der Außenwirtschaft 2025
    • Anmeldeformular Sommerabend der Außenwirtschaft
  • Management-Programme
    • Nachwuchsführungskräfte aus Ruanda, Vietnam und Indien
  • Das Magazin der Außenwirtschaft
  • Aktuelles
  • Standort RLP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Glänzende Perspektiven für einen wachsenden Markt

Digitale Wirtschaftsreise Indien
Mumbai und Pune

4. bis 6. September 2023

Indien ist eines der bevölkerungsreichsten Länder der Erde. Für Deutschland und auch für Rheinland-Pfalz ist die größte Demokratie der Erde als Handelspartner von wachsender Bedeutung. Im Jahr 2021 wurden Waren aus Rheinland-Pfalz im Wert von über 540 Millionen Euro nach Indien exportiert. Der Wert der Importe aus Indien lag sogar bei 811 Millionen Euro. Mit einem Bruttoinlandsprodukt von 3.176 Milliarden US-Dollar war Indien 2021 bereits die sechstgrößte Volkswirtschaft weltweit.

Bei einem für 2023 prognostizierten Wirtschaftswachstum von 6,1% ist mit einem weiteren Ausbau dieser Position zu rechnen, sodass Indien für rheinland-pfälzische Unternehmer viele Expansionsmöglichkeiten bietet. Mit seiner wachsenden Bevölkerung ist Indien Prognosen zufolge nicht nur bald das bevölkerungsreichste Land der Erde, sondern auch ein zunehmend attraktiver Absatzmarkt. Diese Entwicklung wird durch den Onlinehandel und die junge Bevölkerung beschleunigt. Der Kaufkraftunterschied zwischen Städten und ländlichen Regionen soll sich Prognosen zufolge ebenfalls verringern.

Um diese Chance zu nutzen laden wir Sie hiermit herzlich zu einer digitalen, branchenoffenen Wirtschaftsreise nach Indien ein. Entdecken Sie mit uns vom 4. bis 6. September 2023 die Wirtschaftsmetropole Mumbai und Pune, eines der wichtigsten Zentren der Automobilindustrie in Indien, und knüpfen Sie neue Handelskontakte.

Nutzen Sie die Gelegenheit zur Erkundung der Wirtschaftsstandorte Mumbai und Pune, zur Präsentation Ihres Unternehmens und zum Austausch mit Unternehmern und Experten vor Ort. Individuell abgestimmte B2B-Gespräche mit potenziellen Geschäftspartnern und Geschäftspartnerinnen ermöglichen Ihnen zusätzlich die Anbahnung neuer Geschäftsbeziehungen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Download Programm mit Hinweis zur Anmeldung als PDF-File

Ihre besonderen Vorteile

  • Passgenau recherchierte und terminierte Gesprächskontakte für jedes teilnehmende Unternehmen
  • Digitale Unternehmensbesichtigungen
  • Delegationsbroschüre mit Ihrem Firmenportrait für potentielle Geschäftspartner
  • Förderung nach der De-minimis-Beihilfe

Kathrin Börnemeier

Referentin

Telefon +49 6131 16 2524
Kathrin.Boernemeier@mwvlw.rlp.de

Sandra Kajor

Organisation

Telefon +49 6131 16-2187
sandra.kajor@mwvlw.rlp.de

Anmeldung Online

Zur digitalen Wirtschaftsreise Indien vom 04. bis 06.09.2023 möchte ich mich anmelden.

Anmeldeschluss: 4. Juni 2023

Zum Anmeldeformular

Auf einen Blick

Programm Digitale Wirtschaftsreise

Deutsche Botschaft Indien

AHK Indien

Ihre Vorteile und Förderungen durch das Land

GTAI Wirtschaftsdaten kompakt Indien, 11/2022

Bei einem für 2023 prognostizierten Wirtschaftswachstum von 6,1% bietet Indien für rheinland-pfälzische Unternehmer viele Expansionsmöglichkeiten. Prognosen zufolge ist Indien nicht nur bald das bevölkerungsreichste Land der Erde, sondern auch ein zunehmend attraktiver Absatzmarkt.

Programm Digitale Wirtschaftsreise Indien

Alle Teilnehmer nehmen ausschließlich digital vom eigenen Rechner aus an der Wirtschaftsreise teil. Etwa eine Woche vor der Reise findet eine Vorbereitungsveranstaltung im Kreis der rheinland-pfälzischen Delegationsteilnehmer statt. Am letzten Tag der digitalen Reise findet ein gemeinsames Abendessen für alle rheinland-pfälzischen Teilnehmer zum Erfahrungsaustausch statt.

Montag, 04. September 2023

09:00-09:15

Begrüßung seitens des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland Pfalz durch Ministerin Daniela Schmitt

09:15-09:30

Vorstellungsrunde der teilnehmenden Unternehmen

09:30-10:00

Briefing zur politischen Situation in Indien

10:15-10:45

Briefing zur Wirtschaft Indiens

11:00-11:30

Standortpräsentation

Rheinland-Pfalz als Wirtschaftsstandort (Julian Schäfer, MWVLW)
Teilnahme der Unternehmer aus Mumbai und Pune

11:30-13:00

Pitching der RLP Unternehmen

13:00-13:15

Nachbesprechung auf der dt. Seite

Dienstag, 05. September 2023

09:30-10:30

Unternehmenspräsentation

10:30-11:30

Projektvorstellung / Fachvortrag zu Mumbai

11:30-14:00

B2B Gespräche zwischen rheinland-pfälzischen und indischen Unternehmen aus Mumbai

14:00-14:15

Nachbesprechung der B2B-Gespräche auf dt. Seite

Mittwoch, 06. September 2023

09:30-11:00

Präsentation/ Fachvortrag zu Pune, gefolgt von Projektvorstellung/Unternehmensbesuch

11:00-13:30

B2B-Gespräche zwischen rheinland-pfälzischen und indischen Unternehmen aus Pune

13:30

Abschluss

18:00

Abschlussessen der teilnehmenden Unternehmen aus RLP

Fünf wertvolle Tipps, warum Indien beste Voraussetzungen für Ihre Unternehmensexpansion nach Asien bietet.

Deutschland ist Indiens wichtigster Handelspartner innerhalb der EU und sechstwichtigster Handelspartner im weltweiten Vergleich.

Die indische Wirtschaft erwartet im Jahr 2023 ein Wachstum von mindestens sechs Prozent beim Bruttoinlandsprodukt (BIP). Damit wächst die indische Wirtschaft nach der chinesischen weltweit am schnellsten.

Abkürzung für die ehemaligen Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, die sich durch hohes Wirtschaftswachstum ausgezeichnet und Einfluss im Rahmen der G-20-Staaten gewonnen haben.

Bevölkerungsreichste Demokratie der Welt mit gefestigten Strukturen.

Eine junge Bevölkerung und der Onlinehandel befeuern den Konsum.

Goldwerte Links
zu Indien

Download Wirtschaftsdaten Kompakt GTAI November 2022, Indien

Deutsche Botschaft Indien

AHK Indien

Sichern Sie sich die einzigartigen Vorteile im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung.

Als Teilnehmer an der digitalen Wirtschaftsreise fallen für Sie keinerlei Reisekosten an. Die Kosten der Leistungen der benannten Vorteile trägt das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung nach der De-minimis-Beihilfe:

Diese Förderung in Höhe von 2.600,- Euro wird als „Deminimis“-Beihilfe gemäß den Regelungen der Verordnung (EG) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 EG Vertrag auf „Deminimis“- Beihilfen (ABl. EU Nr. L 352 vom 24.12.2013, S. 1) in der jeweils geltenden Fassung gewährt und kann in Anspruch genommen werden, sofern das maximale Fördervolumen pro Unternehmen von insgesamt 200.000 Euro innerhalb von 3 Steuerjahren nicht überschritten wird. Nach Anmeldung ist ein entsprechender Nachweis zu erbringen.

Individuelle Dolmetscherleistungen im Rahmen der B2B-Gespräche müssen von den rheinland-pfälzischen Teilnehmern selbst getragen werden. Die Organisation der Dolmetscher übernehmen die Dienstleister vor Ort in Indien.

Anmeldung Online

Zur digitalen Wirtschaftsreise Indien vom 04. bis 06.09.2023 möchte ich mich anmelden.

Anmeldeschluss: 4. Juni 2023

Zum Anmeldeformular

Download Programm mit Hinweis zur Anmeldung als PDF-File

Goldwert: unsere Partner für Ihren Auslandserfolg

Über das Außenwirtschaftsreferat
  • Über uns
  • Team
  • Politische Begleitung
  • Wirtschaftsrepräsentanzen
  • Kontakt
Auf einen Klick
  • Auslandsmärkte entdecken
  • Förderung
  • Management-Programme
Landesregierung
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Nützliche Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Magazin der Außenwirtschaft
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Projekttitel eintragen
Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und
Weinbau
Referat Außenwirtschaft
Stiftsstraße 9,
55116 Mainz
Cookieeinstellungen
X
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Hier wird Ihre Cookieauswahl gespeichert.

Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:7 Tage
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Youtube Videos

Es werden Daten an externe Google Server übermittelt um die Youtube Videos laden und abspielen zu können.

Anbieter:Google Ireland Limited

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

    www.rlp.de