Skip to main content
www.rlp.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Projekttitel eintragenProjekttitel eintragen
  • Auslandsmärkte entdecken
    • VivaTech2025
    • Fachseminar KI „RLP goes Silicon Valley“
    • Messebeteiligung WHX Dubai (früher Arab Health) 2026
    • Wirtschaftsreise Türkei 2025
    • Messebeteiligung BIO INTERNATIONAL CONVENTION
    • Reisearchiv ab 2017
      • 2025
        • Weinpräsentation in Brüssel
        • Wirtschaftsreise Japan
        • Messebeteiligung VINEXPO America
        • Messebeteiligung Pro Wine 2025
        • Messebeteiligung
South by Southwest
2025
      • 2024
        • Wirtschaftsreise Vietnam
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Indien
        • Wirtschaftsreise Polen
        • Wirtschaftsreise Brasilien
        • Wirtschaftsreise Finnland
        • Wirtschaftsreise Marokko
        • Wirtschaftsreise Estland
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise Südkorea
        • Messebeteiligung ProWine Tokyo 2024
        • Wirtschaftsreise Usbekistan und Kirgisistan
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2024
        • Fachseminar Ruanda
        • Messebeteiligung Pharmed & Healthcare
      • 2023
        • Wirtschaftsreise Singapur und Malaysia
        • Wirtschaftsreise Portugal
        • Messebeteiligung Web Summit
        • Messebeteiligung CIIE 2023
        • Wirtschaftsreise Brasilien
        • Wirtschaftsreise Südafrika und Sambia
        • Wirtschaftsreise Israel
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Digitale Wirtschaftsreise Indien
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise Luxemburg ICT Spring
        • Wirtschaftsreise Kasachstan und Usbekistan
        • Wirtschaftsreise Italien
        • Messebeteiligung BIO INTERNATIONAL CONVENTION 2023
        • Messebeteiligung MTA
        • EcoMotion Week 2023
        • Wirtschaftsreise Mexiko
        • Wirtschaftsreise Dänemark und Schweden
        • Wirtschaftsreise Südkorea
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2023
        • Messebeteiligung International CES 2023
      • 2022
        • Messebeteiligung SLUSH 2022
        • Digitale Wirtschaftsreise China
        • Wirtschaftsreise Israel
        • Messebeteiligung Africa Health Südafrika
        • Wirtschaftsreise Südafrika
        • Wirtschaftsreise Vietnam
        • Wirtschaftsreise Schweiz
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Wirtschaftsreise Italien
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise mit Fachseminar Kroatien
        • Digitale Wirtschaftsreise Mexiko und Brasilien
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2022
        • Wirtschaftsreise Dubai
        • Messebeteiligung International CES
      • 2021
        • Messebeteiligung SLUSH
        • Digitale Wirtschaftsreise Südafrika
        • Digitale Wirtschaftsreise Russland
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Digitale Wirtschaftsreise Vietnam
        • Digitale Wirtschaftsreise Brasilien
        • Innovation Camp USA, China, Russische Föderation
        • Fachseminar Österreich
        • Digitale Wirtschaftsreise China / Shenzhen
        • SXSW ONLINE 2021
      • 2020
        • Fachseminar STEP USA Virtual
        • Digitale Wirtschaftsreise Israel
        • Wirtschaftsreise Japan
      • 2019
        • Wirtschaftsreise Polen
        • Wirtschaftsreise zur Messe Slush
        • Fachseminar Frankreich
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise USA
        • Wirtschaftsreise Vietnam und China 2019
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Ruanda und Kenia
        • Wirtschaftsreise Aserbaidschan und Usbekistan
        • Wirtschaftsreise Niederlande
        • Fachseminar Italien
        • Wirtschaftsreise Costa Rica und Mexiko
        • Wirtschaftsreise zur Messe METALLOOBRABOTKA
        • Wirtschaftsreise China
        • Fachseminar Norwegen
        • Messebeteiligung 2019 USA Austin
        • Wirtschaftsreise Israel und Jordanien
      • 2018
        • Wirtschaftsreise Österreich (Wien)
        • Wirtschaftsreise Südafrika und Sambia
        • Wirtschaftsreise Frankreich (Lyon, Paris)
        • Wirtschaftsreise USA (Westküste)
        • Wirtschaftsreise USA (Ostküste)
        • Wirtschaftsreise China und Vietnam
        • Messebeteiligung USA Austin
        • Außerplanmäßige Wirtschaftsreise Ruanda
        • Wirtschaftsreise Iran
        • Fachseminar Südtirol
      • 2017
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Kuba und Mexiko
        • Wirtschaftsreise Äthiopien und Ruanda
    • Förderung
  • Über uns
    • Team
    • Politische Begleitung
  • Wirtschaftsrepräsentanzen
    • Wirtschaftsrepräsentanz Israel
    • Wirtschaftsrepräsentanz Polen
    • Wirtschaftsrepräsentanz Ruanda
    • Wirtschaftsrepräsentanz USA
    • Wirtschaftsrepräsentanz Vietnam
    • Übersicht weltweiter Kontaktstellen
  • Sommerabend der Außenwirtschaft 2025
    • Anmeldeformular Sommerabend der Außenwirtschaft
  • Management-Programme
    • Nachwuchsführungskräfte aus Ruanda, Vietnam und Indien
  • Das Magazin der Außenwirtschaft
  • Aktuelles
  • Standort RLP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Goldene Kontakte in Frankreich.

Wirtschaftsreise Frankreich
15. bis 18. Oktober 2018

Lyon | Paris

Frankreich ist seit vielen Jahren unangefochten der bedeutendste Handelspartner für die rheinland-pfälzische Wirtschaft. Im Jahr 2017 betrug das Handelsvolumen zwischen Rheinland-Pfalz und Frankreich rund 8,6 Milliarden Euro. Entsprechend intensiv sind daher auch unsere Wirtschaftsbeziehungen, die in den vergangenen Jahren durch unterschiedliche Außenwirtschaftsaktivitäten gefördert wurden.

In Frankreich hat sich der Aufschwung 2017 beschleunigt und wird sich auch in 2018 auf breiter Front fortsetzen. Die ersten Reformen der neuen Regierung haben die Geschäftserwartungen in der Industrie in neue Höhen getrieben und werden auch den Arbeitsmarkt weiter beleben.

Die französische Wirtschaft entwickelt sich weiter kräftig. Das Wachstum ist breit aufgestellt. Konsum und Investitionen treiben die Binnennachfrage an. Auf der Angebotsseite sind mit dem Bau, dem Tourismus und der Landwirtschaft 2017 wieder Sektoren angesprungen, die in den letzten Jahren wenig oder gar negativ zum Wachstum beigetragen haben. Das Geschäftsklima in der Industrie ist so gut wie seit 2007 nicht mehr.

Die Geschäftserwartungen haben sich in allen wichtigen Sektoren verbessert und deuten auf einen breiten Aufschwung hin. Das Wirtschaftswachstum könnte 2018 mit 1,7 bis 1,9 Prozent noch etwas höher ausfallen, als von der Europäischen Kommission prognostiziert. Die Regierung fährt einen moderaten Sparkurs, um das Staatsdefizit unter die 3-Prozent-Grenze zu drücken und dort zu halten.

Die Vorzeichen für eine Wirtschaftsreise zu unserem Nachbarn Frankreich sind daher in allen Branchen und Geschäftsfeldern gut.

Download Flyer Programm

Jürgen Weiler

Referent
Telefon +49 6131 16-5218
juergen.weiler@mwvlw.rlp.de

Ulrike de Zoeten

Mitarbeiterin
Telefon +49 6131 16-2238
ulrike.dezoeten@mwvlw.rlp.de

Anmeldung

Zur Wirtschaftsreise Frankreich vom 15. bis 18.10.2018 möchte ich mich anmelden.

Zum Anmeldeformular

In Frankreich hat sich der Aufschwung 2017 beschleunigt. Das Wirtschaftswachstum könnte 2018 mit 1,7 bis 1,9 Prozent noch etwas höher ausfallen, als von der Europäischen Kommission prognostiziert.

Bild oben: Altstadt von Lyon
Bild unten: Universität Lyon

Bildquellen: Wikipedia, GNU Free Documentation License

Fünf gute Gründe, warum Frankreich ein guter Wirtschaftspartner für Rheinland-Pfalz ist.

Egal ob Sie Güter oder Dienstleistungen anbieten, die räumliche Nähe macht den Handel einfach.

Frankreich hat mit die höchste Geburtenrate in Europa. Hinzu kommen Zuwanderer. Allein in den letzten 20 Jahren ist die Bevölkerung des Landes um 7 Millionen Menschen und damit um 7 Millionen potentielle Kunden gewachsen.

Insbesondere die Absolventen der französischen Hochschulen genießen einen hervorragenden Ruf.

Im Bereich der Digitalisierung gibt es, vergleichbar mit Deutschlands „Industrie 4.0“, das staatlich geförderte Projekt „Industrie du Futur“. Hierbei geht es darum, Frankreichs Industrie durch eine Modernisierung der Produktionsanlagen wettbewerbsfähiger zu machen. Auch die Luft- und Raumfahrt zählen in Frankreich zu den Schlüsselbranchen.

Des Weiteren gibt es in Frankreich eine lebhafte Startup-Szene sowie eine erfolgreiche Technologieförderung mit der Ansiedlung zahlreicher Forschungs- und Entwicklungsabteilungen.

Präsident Emmanuel Macron will die Kündigungsfristen deutlich verkürzen und die Arbeitgeber so entlasten.

Goldwerte Links

GTAI, internationale Märkte

AHK Frankreich

Französischen Botschaft in Berlin: hier sind Informationen zu Politik und Gesellschaft und Wirtschaft eingestellt

Wetterauskunft

Download Flyer Programm

Wir planen, organisieren, koordinieren und begleiten Ihre Reise nach Lyon und Paris in Frankreich. Sie widmen Ihre volle Aufmerksamkeit der Vorbereitung auf Ihre potenziellen Geschäftspartner.

Sichern Sie sich die einzigartigen Vorteile im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung. Folgende Kosten trägt das Land Rheinland-Pfalz für Sie.

Individuelle Ermittlung potenzieller Kooperationspartner für jedes teilnehmende Unternehmen

  • Komplett organisierte Reise
  • Passgenau recherchierte und terminierte Gesprächskontakte für jedes teilnehmende Unternehmen
  • Delegationsbroschüre in der Landessprache portraitiert mitreisende Unternehmen für potenzielle Geschäftspartner
  • Unternehmens- und Projektbesichtigungen
  • Abendempfänge mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft
  • Förderung nach der De-minimis-Beihilfe*

*Diese Förderung in Höhe von ca. 3.400 Euro wird als „De-minimis“-Beihilfe gemäß den Regelungen der Verordnung (EG) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 EG Vertrag auf „De-minimis“-Beihilfen (ABl. EU Nr. L 352 vom 24.12.2013, S. 1) in der jeweils geltenden Fassung gewährt und kann in Anspruch genommen werden, sofern das maximale Fördervolumen pro Unternehmen von insgesamt 200.000 Euro innerhalb von 3 Steuerjahren nicht überschritten wird. Nach Anmeldung ist ein entsprechender Nachweis zu erbringen.

Reisepreis pro Person: 1.490 Euro*
*) Der aktuelle Reisepreis wird anhand tagesaktueller Flugpreise bei Anmeldung ermittelt.

  • Flüge Frankfurt – Lyon, Paris – Frankfurt
  • 3 Übernachtungen in Einzelzimmern inkl. Frühstück
  • Verpflegung im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltungen
  • Begleitprogramm
  • Gruppentransfers im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltungen

  • Individuelle Dolmetscherleistungen
  • Persönliche Kosten in den Hotels (Internet, Telefon, Pay-TV, Minibar, Hotelbar etc.)
  • Mahlzeiten außerhalb der Gemeinschaftsveranstaltungen
  • Individuelle Transfers

Ihr Vertragspartner ist das Reisebüro Poppe Reisen, Mainz. Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie von dort eine Bestätigung sowie eine Rechnung über den Reisepreis. Einen Fragebogen zur Erhebung Ihrer individuellen Kontakt- bzw. Kooperationswünsche am Zielort erhalten Sie nach Eingang Ihrer Anmeldung.

Evtl. erforderliche Programm-, Flug- und Hoteländerungen behalten wir uns vor. Durchführung der Reise nur bei Erreichen der erforderlichen Mindestteilnehmerzahl. Bei Reiserücktritt können – abhängig vom Rücktrittszeitpunkt – Stornokosten bis zur Höhe des vollen Reisepreises entstehen. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie der üblichen Auslandsreiseversicherungen wird empfohlen.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Aufnahme Ihrer Kontaktdaten in die Reiseunterlagen, die allen Reiseteilnehmern und Partnern im Zielland zur Verfügung gestellt werden.

Wenn Sie hiermit nicht einverstanden sind, vermerken Sie dies bitte auf der Anmeldung
oder senden Sie eine E-Mail an ulrike.dezoeten@mwvlw.rlp.de
.

Ihre direkte Ansprechpartnerin

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Ulrike de Zoeten

Kaiser-Friedrich-Straße 1
55116 Mainz
Telefon: 06131-1617-2238

ulrike.dezoeten@mwvlw.rlp.de

Anmeldung

Zur Wirtschaftsreise Frankreich vom 15. bis 18.10.2018 möchte ich mich anmelden.

Zum Anmeldeformular

Download Flyer Programm

Goldwert: unsere Partner für Ihren Auslandserfolg

Über das Außenwirtschaftsreferat
  • Über uns
  • Team
  • Politische Begleitung
  • Wirtschaftsrepräsentanzen
  • Kontakt
Auf einen Klick
  • Auslandsmärkte entdecken
  • Förderung
  • Management-Programme
Landesregierung
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Nützliche Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Magazin der Außenwirtschaft
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Projekttitel eintragen
Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und
Weinbau
Referat Außenwirtschaft
Stiftsstraße 9,
55116 Mainz
Cookieeinstellungen
X
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Hier wird Ihre Cookieauswahl gespeichert.

Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:7 Tage
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Youtube Videos

Es werden Daten an externe Google Server übermittelt um die Youtube Videos laden und abspielen zu können.

Anbieter:Google Ireland Limited

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

    www.rlp.de