Wirtschaftsreise Türkei
15.-19.09.2025
Istanbul | Bursa



Westasien ist eine der wirtschaftlich aufstrebenden Regionen der Welt.
Die Türkei bietet durch ihre strategische Lage zwischen Europa und Asien, ihre wachsende Industrie und eine junge, dynamische Bevölkerung hervorragende Chancen für ausländische Unternehmen. Selbst in herausfordernden Zeiten blieb die türkische Wirtschaft robust und verzeichnete 2023 ein Wachstum von 4,5 %.
Die Nachfrage nach hochwertigen Produkten wächst kontinuierlich. Besonders die kaufkräftige Mittelschicht treibt den Konsum an, wodurch sich neue Marktpotenziale eröffnen. In den Bereichen Automobilindustrie, Maschinenbau, Logistik, Energie und Digitalisierung entstehen zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten für innovative Unternehmen.
Durch die Zollunion mit der EU bestehen bereits enge Handelsbeziehungen, von denen deutsche Unternehmen stark profitieren. Deutschland ist der wichtigste Handelspartner der Türkei in Europa, mit einem bilateralen Handelsvolumen von über 53 Milliarden Euro im Jahr 2023. Investitionen und Kooperationen sind in vielen Branchen gefragt, insbesondere in der nachhaltigen Entwicklung und Technologie.
Die dadurch aufkommenden Chancen möchten wir nutzen und laden Sie herzlich zu einer branchenoffenen Wirtschaftsreise in die Türkei ein. Knüpfen Sie neue Geschäftskontakte oder vertiefen Sie bestehende Kooperationen. Unternehmensbesuche, B2B-Gespräche und Austausch mit Experten bieten Ihnen wertvolle Einblicke in Marktchancen und wirtschaftliche Entwicklungen. Zudem besichtigen wir deutsche Firmen und Projekte vor Ort, um aus erster Hand Informationen zu wirtschaftlichen Chancen und Herausforderungen in der Türkei zu erhalten.
Auf einem exklusiven Abendempfang mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik haben Sie die Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu erweitern und die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen weiter zu stärken.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre besonderen Vorteile
- Individuelle Ermittlung potenzieller Kooperationspartner für jedes teilnehmende Unternehmen
- Organisation und Terminierung der Kooperationsgespräche in Istanbul und Bursa
- Projekt- und Unternehmensbesichtigungen
- Teilnahme an einem exklusiven Abendempfang mit Wirtschafts- und Politikvertretern im Deutschen Generalkonsulat in Istanbul
- Einblicke in die Wirtschaftszentren Istanbul und Bursa durch geführte Programme und Besuche
- Delegationsbroschüre mit Portraits jedes teilnehmenden Unternehmens
- Förderung nach der De-minimis-Beihilfe


Auf einen Blick
Mit Exporten von Rheinland-Pfalz in die Türkei in Höhe von etwa 1,06 Milliarden Euro und Importen im Wert von rund 1,10 Milliarden Euro im Jahr 2023 nimmt die Türkei eine bedeutende Stellung als Handelspartner von Rheinland Pfalz ein.
Programm



Montag, 15.09.2025
09:05 | Flug von Frankfurt nach Istanbul mit Lufthansa |
13:05 | Ankunft in Istanbul |
16:00 | Briefing mit kleinem Imbiss |
17:00 | Unternehmensbesichtigung |
19:00 | Gemeinsames Abendessen |
Dienstag, 16.09.2025
Individuelles Frühstück | ||
Wirtschaftsdelegation | Politische Delegation | |
09:00 | Kooperationsbörse/ In-House-Gespräche | Politische Gespräche |
12:00 | Mittagsimbiss | Mittagessen |
13:00 | Kooperationsbörse/ In-House-Gespräche | Politische Gespräche |
18:30 | Abendempfang (falls möglich im Deutschen Generalkonsulat) |
Mittwoch, 17.09.2025
Individuelles Frühstück | ||
| Wirtschaftsdelegation | Politische Delegation |
09:00 | Kooperationsbörse/ In-House-Gespräche | Politische Gespräche |
12:00 | Gemeinsames Mittagessen | |
14:00 | Fahrt von Istanbul nach Bursa mit dem Bus (ca. 3 Stunden) | |
17:00 | Check In im Hotel | |
19:00 | Gemeinsames Abendessen |
Donnerstag, 18.09.2025
Individuelles Frühstück | ||
Wirtschaftsdelegation | Politische Delegation | |
09:00 | Kooperationsbörse/ In-House-Gespräche | Politische Gespräche |
12:00 | Mittagsimbiss | Mittagessen |
13:00 | Kooperationsgespräche/In-House-Gespräche | Politische Gespräche |
19:00 | Gemeinsames Abendessen |
Freitag, 19.09.2025
| Individuelles Frühstück |
09:00 | Fahrt von Bursa nach Istanbul mit dem Bus (ca. 3 Stunden) |
12:00 | Mittagessen mit Feedbackrunde |
13:30 | Kulturelles Begleitprogramm |
17:55 | Flug von Istanbul nach Frankfurt mit Lufthansa |
20:05 | Ankunft in Frankfurt, individuelle Heimreise |
Goldwerte Links zur Türkei
Mit Exporten von Rheinland-Pfalz in die Türkei in Höhe von etwa 1,06 Milliarden Euro und Importen im Wert von rund 1,10 Milliarden Euro im Jahr 2023 nimmt die Türkei eine bedeutende Stellung als Handelspartner von Rheinland Pfalz ein.
Sichern Sie sich einzigartige Vorteile im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung.
Die Kosten der Leistungen der benannten Vorteile trägt das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung nach der De-minimis-Beihilfe:

Der Reisepreis wird von den Unternehmen selbst getragen. Darin enthalten sind unter anderem die Kosten für Flüge, Hotels, Transfers und Gemeinschaftsessen. Die Kosten für alle Leistungen darüber hinaus (z.B. Gesprächspartnersuche, Raummiete Kooperationsbörse, Erstellung und Druck der Delegationsbroschüre etc.) trägt das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung nach der De-minimis-Beihilfe:
Die Förderung in Höhe von ca. 6.700,00 € wird als „De-minimis“- Beihilfe im Sinne der Verordnung (EU) 2023/2831 der Kommission vom 13. Dezember 2023 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen gewährt und kann in Anspruch genommen werden, sofern das maximale Fördervolumen pro Unternehmen von insgesamt 300.000 Euro innerhalb von drei Jahren nicht überschritten wird. Nach Anmeldung ist ein entsprechender Nachweis zu erbringen.
Reisepreis pro Person ab 1.890,00 EUR *
* Änderungen aufgrund tagesaktueller Flug- und Hotelpreise vorbehalten.
Programmänderungen und Flugänderungen aufgrund wirtschaftlicher oder politischer Erfordernisse vorbehalten.
Ihr Vertragspartner für Flug- und Hotelbuchungen ist das
Reisebüro Lagraff Reisen e.K., Urmitz
Ansprechpartner: Klaus Menges
Tel.: +49 2630 96370
Es gelten die AGBs des Reiseveranstalters.
Nach Eingang Ihrer verbindlichen Reiseregistrierung erhalten Sie vom Reisebüro die formellen Reise- und Anmeldeunterlagen. Bei Reiserücktritt können – abhängig vom Rücktrittszeitpunkt – Stornokosten bis zur Höhe des vollen Reisepreises entstehen. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie der üblichen Auslandsreiseversicherungen wird empfohlen.
Eventuell erforderliche Programm-, Flug- oder Hoteländerungen behalten wir uns vor. Die Reise wird nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl stattfinden.
- Flüge: Frankfurt-Istanbul und Istanbul-Frankfurt
- 4 Übernachtungen inklusive Frühstück
- Verpflegung im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltungen
- Gruppentransfers im Rahmen von Firmenbesichtigungen, Fachgesprächen und Gemeinschaftsveranstaltungen
- Digitale Reiseunterlagen
- Persönliche Kosten in den Hotels (Internet, Telefon, Pay-TV, Minibar etc.)
- Mahlzeiten, die nicht im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltungen eingenommen werden
- Individuelle Transfers
- individuelle Dolmetscherleistungen
Die Einreise in die Türkei ist nur mit gültigem Reisepass möglich. Dieser muss für die Dauer des beabsichtigten Aufenthalts gültig sein. Deutsche Staatsangehörige können für Kurzaufenthalte (außer bezahlte Forschungsaufenthalte und Praktika) bis zu 90 Tage visumsfrei einreisen.
Bitte erkundigen Sie sich vor einer geplanten Reise über die aktuellen Bestimmungen bei den türkischen Vertretungen in Deutschland.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Auswärtigen Amt.
Ihre direkte Ansprechpartnerin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Daniela Heimstadt
Stiftsstraße 9
55116 Mainz
Telefon +49 6131 16 2653
daniela.heimstadt@mwvlw.rlp.de
Online-Interessensbekundung
Zur Wirtschaftsreise Türkei (Istanbul, Bursa) vom 15. bis 19.09.2025 möchte ich mich registrieren.