Skip to main content
www.rlp.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Projekttitel eintragenProjekttitel eintragen
  • Auslandsmärkte entdecken
    • VivaTech2025
    • Fachseminar KI „RLP goes Silicon Valley“
    • Messebeteiligung WHX Dubai (früher Arab Health) 2026
    • Wirtschaftsreise Türkei 2025
    • Messebeteiligung BIO INTERNATIONAL CONVENTION
    • Reisearchiv ab 2017
      • 2025
        • Weinpräsentation in Brüssel
        • Wirtschaftsreise Japan
        • Messebeteiligung VINEXPO America
        • Messebeteiligung Pro Wine 2025
        • Messebeteiligung
South by Southwest
2025
      • 2024
        • Wirtschaftsreise Vietnam
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Indien
        • Wirtschaftsreise Polen
        • Wirtschaftsreise Brasilien
        • Wirtschaftsreise Finnland
        • Wirtschaftsreise Marokko
        • Wirtschaftsreise Estland
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise Südkorea
        • Messebeteiligung ProWine Tokyo 2024
        • Wirtschaftsreise Usbekistan und Kirgisistan
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2024
        • Fachseminar Ruanda
        • Messebeteiligung Pharmed & Healthcare
      • 2023
        • Wirtschaftsreise Singapur und Malaysia
        • Wirtschaftsreise Portugal
        • Messebeteiligung Web Summit
        • Messebeteiligung CIIE 2023
        • Wirtschaftsreise Brasilien
        • Wirtschaftsreise Südafrika und Sambia
        • Wirtschaftsreise Israel
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Digitale Wirtschaftsreise Indien
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise Luxemburg ICT Spring
        • Wirtschaftsreise Kasachstan und Usbekistan
        • Wirtschaftsreise Italien
        • Messebeteiligung BIO INTERNATIONAL CONVENTION 2023
        • Messebeteiligung MTA
        • EcoMotion Week 2023
        • Wirtschaftsreise Mexiko
        • Wirtschaftsreise Dänemark und Schweden
        • Wirtschaftsreise Südkorea
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2023
        • Messebeteiligung International CES 2023
      • 2022
        • Messebeteiligung SLUSH 2022
        • Digitale Wirtschaftsreise China
        • Wirtschaftsreise Israel
        • Messebeteiligung Africa Health Südafrika
        • Wirtschaftsreise Südafrika
        • Wirtschaftsreise Vietnam
        • Wirtschaftsreise Schweiz
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Wirtschaftsreise Italien
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise mit Fachseminar Kroatien
        • Digitale Wirtschaftsreise Mexiko und Brasilien
        • Rheinland-Pfalz @ SXSW-Festival 2022
        • Wirtschaftsreise Dubai
        • Messebeteiligung International CES
      • 2021
        • Messebeteiligung SLUSH
        • Digitale Wirtschaftsreise Südafrika
        • Digitale Wirtschaftsreise Russland
        • Wirtschaftsreise Ruanda
        • Digitale Wirtschaftsreise Vietnam
        • Digitale Wirtschaftsreise Brasilien
        • Innovation Camp USA, China, Russische Föderation
        • Fachseminar Österreich
        • Digitale Wirtschaftsreise China / Shenzhen
        • SXSW ONLINE 2021
      • 2020
        • Fachseminar STEP USA Virtual
        • Digitale Wirtschaftsreise Israel
        • Wirtschaftsreise Japan
      • 2019
        • Wirtschaftsreise Polen
        • Wirtschaftsreise zur Messe Slush
        • Fachseminar Frankreich
        • Fachseminar STEP New York
        • Wirtschaftsreise USA
        • Wirtschaftsreise Vietnam und China 2019
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Ruanda und Kenia
        • Wirtschaftsreise Aserbaidschan und Usbekistan
        • Wirtschaftsreise Niederlande
        • Fachseminar Italien
        • Wirtschaftsreise Costa Rica und Mexiko
        • Wirtschaftsreise zur Messe METALLOOBRABOTKA
        • Wirtschaftsreise China
        • Fachseminar Norwegen
        • Messebeteiligung 2019 USA Austin
        • Wirtschaftsreise Israel und Jordanien
      • 2018
        • Wirtschaftsreise Österreich (Wien)
        • Wirtschaftsreise Südafrika und Sambia
        • Wirtschaftsreise Frankreich (Lyon, Paris)
        • Wirtschaftsreise USA (Westküste)
        • Wirtschaftsreise USA (Ostküste)
        • Wirtschaftsreise China und Vietnam
        • Messebeteiligung USA Austin
        • Außerplanmäßige Wirtschaftsreise Ruanda
        • Wirtschaftsreise Iran
        • Fachseminar Südtirol
      • 2017
        • Wirtschaftsreise Frankreich
        • Wirtschaftsreise Kuba und Mexiko
        • Wirtschaftsreise Äthiopien und Ruanda
    • Förderung
  • Über uns
    • Team
    • Politische Begleitung
  • Wirtschaftsrepräsentanzen
    • Wirtschaftsrepräsentanz Israel
    • Wirtschaftsrepräsentanz Polen
    • Wirtschaftsrepräsentanz Ruanda
    • Wirtschaftsrepräsentanz USA
    • Wirtschaftsrepräsentanz Vietnam
    • Übersicht weltweiter Kontaktstellen
  • Sommerabend der Außenwirtschaft 2025
    • Anmeldeformular Sommerabend der Außenwirtschaft
  • Management-Programme
    • Nachwuchsführungskräfte aus Ruanda, Vietnam und Indien
  • Das Magazin der Außenwirtschaft
  • Aktuelles
  • Standort RLP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Goldwerte KI-Möglichkeiten in den USA: Chancen und Innovationen für die Zukunft

Fachseminar KI
„RLP goes Silicon Valley“
10. bis 16. August 2025

San Francisco

Nutzen Sie das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) auch in Ihrem Unternehmen: Trotz bahnbrechender Innovationen stehen Unternehmen vor der Frage, wie diese Technologien in eigenen Unternehmen genutzt werden können. Eine Reise ins Silicon Valley zeigt Möglichkeiten auf, die Zukunft der Innovation und digitalen Transformation aktiv zu gestalten.

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren als eine der disruptivsten Technologien etabliert. Die ist weit mehr als nur ein Trend, sie ist eine unternehmerische Notwendigkeit. KI hat das Potenzial, Geschäftsprozesse zu revolutionieren, die Effizienz zu steigern und neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation zu schaffen. Um Künstliche Intelligenz auszuschöpfen, müssen wir sie als integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie verstehen – als ein strategisches Kernelement in allen Bereichen: von der Produktentwicklung über Marketing bis hin zu Kundenservice und Entscheidungsfindung. Doch wie können Unternehmen diese Technologie gezielt nutzen, um nicht nur mit der Zeit zu gehen, sondern die eigene Zukunft aktiv zu prägen?

Der Weg zur erfolgreichen KI-Integration ist nicht einfach. Es bedarf einer sorgfältigen Planung, ein klares Verständnis der eigenen Ziele und eine Bereitschaft, in Technologie und Talente zu investieren. Genau dies ist die Aufgabe des Fachseminars „Künstliche Intelligenz – RLP goes Silicon Valley“. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass KI nicht nur eine technische Herausforderung darstellt, sondern auch eine kulturelle. Die Integration von KI erfordert ein Umdenken, eine Veränderung der Unternehmensmentalität. Es geht darum, Daten als wertvolle Ressource zu erkennen, Verantwortung für den ethischen Einsatz von KI zu übernehmen und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine zu fördern. Nur so können wir das volle Potenzial dieser Technologie ausschöpfen und unsere Unternehmen zukunftsfähig machen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, von exklusiven Best Practice KI-Projekten und relevanten Use-Cases führender Unternehmen im Silicon Valley zu lernen. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in zukunftsweisende Entwicklungen und aktuelle Megatrends. Erfahren Sie aus erster Hand, wie erfolgreiche Unternehmen KI gezielt integriert haben, um Prozesse zu optimieren, Innovationen voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

In maßgeschneiderten Workshops erhalten Sie praxisorientierte Einblicke und Strategien, wie Sie KI in Ihr Unternehmen einführen oder weiter ausbauen können. Anschließend erarbeiten Sie gemeinsam mit Experten individuelle Lösungen für Ihre Innovationsherausforderungen. Egal, ob Sie am Anfang Ihrer KI-Reise stehen oder bereits auf dem Weg der digitalen Transformation sind – dieses Fachseminar bietet Ihnen wertvolle Impulse und konkrete Lösungsansätze.

Die Zukunft gehört denen, die die Weitsicht haben, jetzt die richtigen Schritte zu gehen und die Innovationskultur in Ihrem Unternehmen zu implementieren. Seien Sie dabei!

Die Reise wird von Herrn Staatssekretär Andi Becht begleitet.

Im Rahmen der Interessensbekundung bitten wir Sie, einige Fragen zu beantworten, um sicherzustellen, dass die Reise bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden kann.  Die Auswahl der teilnehmenden Unternehmen erfolgt durch eine Expertenjury. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldeschluss: 6. März 2025

Victoria Hellmeister

Referentin

Telefon +49 6131 16 2153
victoria.hellmeister@mwvlw.rlp.de

 

Katrin Heilf

Mitarbeiterin

Telefon +49 6131 16-2790
katrin.heilf@mwvlw.rlp.de

Online-Informationsveranstaltung

 Anmeldung zur Informationsveranstaltung am 20. Februar 2025 von 16:00 - 16:30 Uhr

Interessensbekundung

Zum Fachseminar vom 10. - 16. August 2025 möchte ich mich registrieren.

Zum Fragebogen Interessensbekundung

Um das volle Potenzial von KI auszuschöpfen, müssen wir sie als integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie verstehen – als einen strategischen Partner in allen Bereichen

Warum KI heute unverzichtbar und goldwert ist:

  • KI ermöglicht die Automatisierung von Prozessen, die früher erhebliche Ressourcen beansprucht, wie zum Beispiel Routineaufgaben in Verwaltung, Buchhaltung oder im Personalwesen
  • Erhebliche Reduzierung von Fehlern und Kosten
  • Analysieren von komplexen Datenmengen, Erkennen von Mustern um fundierte Empfehlungen zu geben mit dem Ziel der besseren und schnelleren Entscheidungsfindung
  • KI ist ein Schlüssel, um die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden besser zu verstehen und zu erfüllen. Kundenservice, Produktempfehlungen und personalisierte Werbung – all diese Bereiche profitieren bereits heute von KI.
  • Mit maschinellem Lernen können Unternehmen das Verhalten ihrer Kunden analysieren und maßgeschneiderte Erlebnisse bieten, die die Kundenbindung stärken und die Umsatzpotenziale erheblich erhöhen.
  • Mittels KI lassen sich neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln, die mit traditionellen Methoden nicht möglich gewesen wären. KI eröffnet völlig neue Geschäftsfelder, etwa in der Medizin, im Finanzsektor oder in der Logistik.
  • KI als treibende Kraft für Innovationen

Was Sie erwartet:

Vor der Reise ins Silicon Valley

  • Bewerben Sie sich als Teilnehmer für das KI Fachseminar im Silicon Valley. Eine Expertenjury wählt aus den besten Bewerbungen 12 Unternehmen
  • Vorbereitungsworkshop in Rheinland-Pfalz zu Business Modeling & Customer Discovery (online)
  • Persönliches Kennenlernen und Festlegung der individuellen Anforderungen und Ziele

 

Fachseminar KI: RLP goes Silicon Valley

  • Spannende Site-Visits bei Startups, Big Tech und Forschungseinrichtungen im Silicon Valley
  • Lead-Mentoring mit einem erfahrenen Innovationscoach
  • Innovationsworkshops mit ausgewählten Experten aus dem Silicon Valley
  • Austausch mit Mentoren, Investoren und Innovations-Outposts
  • Reflektion, Festlegen der Ziele für die Umsetzung zu Hause & Austausch mit den anderen Teilnehmenden
  • Networkingevents

Programmentwurf

Goldwerte Links

Deutsches Generalkonsulat San Francisco 

Wirtschaft in den USA

AHK San Francisco 

Wirtschaftsrepräsentanz USA

Sichern Sie sich einzigartige Vorteile im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung.

Die Kosten der Leistungen der benannten Vorteile trägt das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung nach der De-minimis-Beihilfe:

Der Reisepreis wird von den Unternehmen selbst getragen. Darin enthalten sind unter anderem die Kosten für Flüge, Hotels, Transfers und Gemeinschaftsessen. Die Kosten für alle Leistungen darüber hinaus trägt das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung nach der De-minimis-Beihilfe:

Die Förderung in Höhe von ca. 8.350,--€ wird als „De-minimis“- Beihilfe im Sinne der Verordnung (EU) 2023/2831 der Kommission vom 13. Dezember 2023 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen gewährt und kann in Anspruch genommen werden, sofern das maximale Fördervolumen pro Unternehmen von insgesamt 300.000 Euro innerhalb von drei Jahren nicht überschritten wird. Nach Anmeldung ist ein entsprechender Nachweis zu erbringen.

Reisepreis pro Person mit Flügen 4.530,-- €*

Reisepreis pro Person ohne Flüge 2.980,-- €

*Änderungen aufgrund tagesaktueller Flugpreise vorbehalten. Stand 30.01.2025. Programmänderungen und Flugänderungen aufgrund wirtschaftlicher oder politischer Erfordernisse vorbehalten

  • Flüge: Frankfurt-San Francisco und San Francisco-Frankfurt*
  • 6 Übernachtungen im Hotel Beacon Grand San Francisco inklusive Frühstück
  • Verpflegung im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltungen
  • Gruppentransfers im Rahmen des Programms
  • Digitale Reiseunterlagen

*nur bei Buchung der Reise mit Flügen

  • Individuelle Dolmetscherleistungen
  • Persönliche Kosten in den Hotels (Internet, Telefon, Pay-TV, Minibar etc.)
  • Mahlzeiten, die nicht im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltungen eingenommen werden
  • Individuelle Transfers

Ihr Vertragspartner für Flug- und Hotelbuchungen ist das

Reisebüro Poppe Reisen GmbH & Co. KG
Mainz
Ansprechpartnerin: Jasmin Schenk
Tel.: +49-6131-2706643

Es gelten die AGBs des Reiseveranstalters. Nach Eingang Ihrer verbindlichen Reiseregistrierung erhalten Sie von unserem Partner-Reisebüro die formellen Reise- und Anmeldeunterlagen. Bei Reiserücktritt können – abhängig vom Rücktrittszeitpunkt – Stornokosten bis zur Höhe des vollen Reisepreises entstehen. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie der üblichen Auslandsreiseversicherungen wird empfohlen. Eventuell erforderliche Programm-, Flug- oder Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Die Reise wird nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl stattfinden.

Der Reisepass muss für die gesamte Aufenthaltsdauer (also bis mindestens einschließlich Tag der Ausreise aus den USA) gültig sein. Zusätzlich ist eine elektronische Einreiseerlaubnis (ESTA – gebührenpflichtig mit 21 USD) erforderlich.

Infos und Registrierung unter: https://esta.cbp.dhs.gov

Bestimmungen zur Einreise ändern sich häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen auf der Webseite der zuständigen Auslandsvertretung der USA.

Ihre direkte Ansprechpartnerin

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Katrin Heilf

Stiftsstraße 9
55116 Mainz
Telefon +49 6131-16 2790
katrin.heilf@mwvlw.rlp.de

 

Interessensbekundung

Zum Fachseminar vom 10. - 16. August 2025 möchte ich mich registrieren.

Zum Fragebogen Interessensbekundung

Goldwert: unsere Partner für Ihren Auslandserfolg

Über das Außenwirtschaftsreferat
  • Über uns
  • Team
  • Politische Begleitung
  • Wirtschaftsrepräsentanzen
  • Kontakt
Auf einen Klick
  • Auslandsmärkte entdecken
  • Förderung
  • Management-Programme
Landesregierung
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Nützliche Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Magazin der Außenwirtschaft
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Projekttitel eintragen
Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und
Weinbau
Referat Außenwirtschaft
Stiftsstraße 9,
55116 Mainz
Cookieeinstellungen
X
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Hier wird Ihre Cookieauswahl gespeichert.

Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:7 Tage
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Youtube Videos

Es werden Daten an externe Google Server übermittelt um die Youtube Videos laden und abspielen zu können.

Anbieter:Google Ireland Limited

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

    www.rlp.de