Ein „erfolgreiches Netzwerk Außenwirtschaft“ lädt nach Luxemburg ein
Start-ups, etablierte Unternehmen, Akteure aus dem Start-up-Bereich und Vertreter aus Politik kamen auf der ICT Spring in Luxemburg zusammen, um sich zu vernetzen und sich über neueste Technologien auszutauschen.
„Luxemburg ist von Trier nur ein Steinwurf entfernt“, sagt Jan Heidemanns. Er ist Leiter International bei der Industrie- und Handelskammer Trier und weiß: „Zeit ist Geld!“ Daher sei das Angebot aus Networking und Infos bei der Messe ICT Spring in Luxemburg auch sehr komprimiert. „Wir bieten spannende Aussteller und interessante Kontakte innerhalb von nur zwei Messetagen und das Ganze nicht mal eine Fahrstunde von Rheinland-Pfalz entfernt.“
Die ICT Spring in Zahlen
Die bekannte Messe in Luxemburg ist eine globale Tech-Konferenz. 150 Unternehmen, 120 Start-ups aus 56 Ländern und 3.500 Spezialisten der Informations- und Kommunikationstechnologie kommen Jahr für Jahr zusammen. Die ICT bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, ihr digitales Wissen zu vertiefen, den Wert der schnell wachsenden FinTech zu erfassen, Innovationen in der Lieferkettenbranche voranzutreiben und die Geheimnisse der IT-Sicherheit zu durchdringen.
Einladung: ICT Spring im Sommer 2024
Jan Heidemanns lädt stellvertretend die gesamte Start-up-Szene im nächsten Jahr auf die ICT Spring ein. „Wir haben ein sehr erfolgreiches Netzwerk Außenwirtschaft in Rheinland-Pfalz und freuen uns auf viele neue Kontakte bei der ICT Spring. Die Messe findet im Sommer 2024 statt“, endet Heidemanns.