

Der afrikanische Kontinent bietet mit junger Bevölkerung und umfangreichen Bodenschätzen enorme Potenziale für Unternehmen. Es gibt jedoch auch große Herausforderungen beim Engagement auf dem afrikanischen Kontinent.
Viele interessierte Unternehmer nutzten deshalb die Gelegenheit, direkt mit süd- und ostafrikanischen Botschaftern und deren Wirtschaftsexperten und -expertinnen ins Gespräch zu kommen.
Aufgrund der Größe Afrikas und der Vielzahl der Länder setzten die Veranstalter beim "1. Botschafterdialog Afrika" zwei regionale Schwerpunkte: Vor Ort waren zum einen Diplomaten aus der Southern African Development Community (SADC), der von der Demokratischen Republik Kongo im Norden bis nach Südafrika insgesamt 16 Staaten angehören. Zum anderen kamen Botschafter aus der East African Community (EAC), zu der sich Burundi, Kenia, Ruanda, der Südsudan, Tansania und Uganda zusammengeschlossen haben.
In den Gesprächen ging es um die Potenziale der regionalen und überregionalen Handelsintegration in Afrika, wie die Botschafter der einzelnen Länder die Situation einschätzen und um Erfahrungen, die einzelne rheinland-pfälzische Unternehmen bereits auf dem Kontinent gesammelt haben.
Der "1. Botschafterdialog Afrika" in Rheinland-Pfalz wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Rheinhessen gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag und dem Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft veranstaltet.
Fotos: Copyright: IHK/Stefan Saemmer